Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Kanopen/vier Horussöhne

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Lena am 18. Januar 2001 15:21:50:

Als Antwort auf: Re: Kanopen/vier Horussöhne geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 17. Januar 2001 19:18:59:

>Hi Lena,
>offensichtlich waren bei Tut´s Tod noch nicht alle Grabbeigaben fertig, deshalb wurden Teile - zeimlich wahrscheinlich aus Semenhkare´s Grab umgewidmet.
>Die Innereien kamen nach der Einbalsamierung in Leinen gewickelt in 4 kleine mumienförmige Goldsärge, diese dann in die beschriebenen Fächer des Kanopenkastens.
>Alle 4 Miniaturgoldsärge zeigen bei der Kartusche des Königs Spuren von Veränderungen, woraus sich schließen läßt, daß sie vorher andere Namen getragen haben.
>Der innerste Goldsarkophag - den ich falsch lokalisiert habe - war wohl direkt für Tut´s Mumie vorgesehen (ebenso wie die Goldmaske). Mindestens einer der vergoldeten Holzsärge war für Semenhkkare vorgesehen (Kartusche geändert), wahrscheinlich auch der 2. (mittlere) Sarg - hier weiß ich nicht, wie genau das inzwischen belegt ist.
>Die Wiederverwendung oder Neuzuweisung ist auch an anderen Teilen der Grabausstattung zu erkennen.
>Gruss, Karl

Hi Karl!

Danke für die Hilfe!

Lena


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]