Re: äthopischer Gott
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Thomas Becker am 23. Mai 2001 21:58:46: Als Antwort auf: Re: äthopischer Gott geschrieben von Gitta am 23. Mai 2001 18:23:04:
>>Hatten die Ägypter, auch wenn es nicht ihre Art war, einen Gott aus Äthpien ünernommen? Oder hatten sie wenigstens einen Gott der laut ihres Glaubens in Äthopien wohnte?
>>Schon mal Danke
>Es gibt da Ideen, dass Amun ursprünglich eine wenn auch nicht äthiopische, so doch nubische Gottheit gewesen sein soll. Ich weiß nicht genau, wie dieser Gedanke zustandekommt. Da ist der Nubien-Experte gefragt.
>GittaNaja Experte ;-). Mir ist die Idee mit dem Amun auch nur aus einer Sendung von Schliemanns Erben (ZDF) bekannt. Hing irgendwie mit dem Bau des dortigen Amuntempels zusammen. Der gute Mann sagte da so schön. In Nubien handierte man schon mit Keramiken, in Ägypten lebte man da noch hinter dem Mond. Das bezieht sich aber auf die äußersten Anfänge :-).
---
Hää, Nubien? Ich mein doch Äthiopien!Nach altem Herkommen gebrauchten die Historiker für die Nubier der Spätzeit im Anschluß an die antike Geschichtsschreibung den griechischen Namen Äthiopier. Die Benennung "kuschitisch" geht auf den Namen Kusch zurück, mit dem die Ägypter den Sudan bezeichneten.
Um Verwechslungen zu vermeiden.
---Am besten klärst du die Frage selber, indem du die Daten von:
http://www.nubien.de/goetter.shtml und www.manetho.de vergleichst.
Z. B. bei Anuket (Anukis) kannst du bei Jörg lesen:
"Nubische Göttin, deren ägyptische Kultstätte im Gebiet des südlichsten Zipfels des äg. Kernlandes am ersten Katarakts lag. Sie war die Tochter von Chnum und Satet. [...]"
Thomas
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]