Re: Tierverehrung
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Gitta am 27. Mai 2001 22:51:52: Als Antwort auf: Re: Tierverehrung geschrieben von Benedikt am 27. Mai 2001 19:47:40:
>>Übrigens standen auch die "Mütter" der Apis-Stiere hoch im Kurs, für sie gab es sogar eine eigene Begräbnisstätte, das "Iseum" (1970 von Emery nördlich Saqqara ausgegraben). Auch die Apis-Kälber wurden in einer eigenen Nekropole zeromoniell bestattet.
>hi
>Weeks schreibt: "Man glaubt, daß der Apis Stier durch einen Strahl vom Himmel von seiner Mutter empfangen wurde, und daher galt sie als eine Erscheinungsform der Isis". Hört sich nach unbefleckter Empfängnis an.
>Wurde Isis nebenbei auch als Jungfrau verehrt?Nicht das ich wüßte.
>Was mich auch noch interessieren würde. Sind bei der Mumifizierung des Apisstieres dessen Innereien in Kanopenkrügen untergebracht und bestattet worden?
Ja, Mariette hat im Serapeum "große Kanopenkrüge aus Alabaster" gefunden.
>Weeks schreibt auch das der Apis-Stier eine Lebenserwartung von 25 Jahren hatte. Von ertränken steht nichts dabei.Siehe mein Posting von neulich:
"Zum Ertränken des Apis schreibt Bonnet in seinem Lexikon der Religion: So geht die kürzlich wieder aufgegriffene, aber schon durch Angaben über die Lebensdauer einzelner Apisstiere widerlegte Behauptung, daß man den Apis nach Ablauf seines 25. Lebensjahres ertränkt habe, offenbar darauf zurück, daß man einen Zeitraum von 25 Jahren, innerhalb dessen die Mondphasen auf die gleichen Tage fielen, als Apisperiode bezeichnete."
[ Archiv-Startseite ]