Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Wesir und Königlicher Aufseher: was waren ihre Aufgaben?

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Onuris am 21. Januar 2001 14:36:26:

Als Antwort auf: Wesir und Königlicher Aufseher: was waren ihre Aufgaben? geschrieben von Claudia Wielander am 21. Januar 2001 13:02:44:

>Danke für die bisherigen Antworten.
>Meine Frage nach Berufen läßt sich auf diese beiden berufsgruppen eingrenzen:
>a) Worin bestand der Aufgabenbereich des Wesirs: Kompetenzen, Voraussetzungen Wesir zu werden, ......
>b) Welche Aufgaben hatten die königlichen Aufseher? Welche Kompetenzen? Wer wurde königl.Aufseher?........
>Für dertailierte Antworten bedanke ich mich jetzt schon recht herzlich!
>Das Chat ist toll!
>Liebe Grüsse, Claudia

der begriff wesir stammt aus der regierungszeit snofrus. snofru vertraute seine verwaltung einem ersten minister an für den sich die bezeichnung wesir einbürgerte. es wäre möglich das es schon vorher so etwas wie einen ersten minister (z.B. imhotep unter djoser) gab, doch es wurde erst unter seiner herrschaft eindeutig dokumentiert.

der wesor war das oberhaupt der exekutive und somit der wichtigste mann im staat nach dem pharao.

ihm unterstand die rechtssprechung, er leitete zahlreiche amtsstuben und wachte über den staatshaushalt, die landwirtschaft, die armee, die bauvorhaben und über die königlichen archive.

er trug aber auch noch religiöse titel wie "Großer der Fünf des Hauses des Thot" und "Priester der Maat".

dieses amt muss eine schwere bürde gewesen sein denn der wesir war auge und ohr des pharaos.

diese beiden waren die wichtigsten personen im altägyptischen staat. jede bedeutende entscheidung wurde von ihnen getroffen, in gegenseitiger absprache versteht sich.

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]