Archiv des alten Ägyptologie-Forum

NATÜRLICH!

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von NebTauiAmunRe am 31. Mai 2001 11:22:48:

Als Antwort auf: ä§¹ptische Zeichen geschrieben von ladyloewe am 30. Mai 2001 20:57:11:

Hallo,

Natürlich gibt es für "alles" Zeichen. Man muß nur unterscheiden. Es gibt Hieroglyphen, die ein ganzes Wort bedeuten, also Ideogramme. Dann gibt es die große Anzahl der Lautzeichen. Es gibt drei Untergruppen (Einkonsonantenzeichen, Zweikonsonantenzeichen und Dreikonsonantenzeichen).

Aber das hat jetzt wenig mit deiner Frage zu tun. Ebenfalls gibt es zum Beispiel für den Begriff "LEBEN" das berühmte ANCH-Symbol (Henkelkreuz), das du ja sicher kennst. Es steht für dieses Wort. Man kann jedoch "Leben" auch aus einzelnen Zeichen zusammensetzen. Das heißt, man nimmt das Einkonsonantenzeichen A + dem Einkonsonantenzeichen N und dann noch das Zweikonsonantenzeichen CH. Aber meistens wird nur das einzelne Symbol verwendet. Die Ägypter achteten bei der Hieroglyphenschrift vor allem auf die Ästhetik. Wenn auf einer Stele (bzw. in einer Kolumne) nicht so viel Platz war, haben Sie das einzelne Zeichen geschrieben, wenn mehr Platz war, haben sie die Ausführung ausgeweitet und mehrere geschrieben.

Für "WASSER" gibt es zwar nicht direkt ein einzelnes Zeichen, es wird dreimal das Einkonsonantenzeichen N übereinander geschrieben. Das ist die kleine Zickzacklinie, vielleicht hast du die schon mal gesehen, findest du ebenfalls sicher in jeder Inschrift.

Für "HUND" nimmt man glaube ich die Schakalhieroglyphe, bin jetzt aber nicht sicher. Ich muss erst in meinem Wörterbuch nachschauen. Das hab ich jetzt aber nicht zur Hand.

Bei "FEUER" weiß ich jetzt auch nicht so recht. Muß ich erst nachschauen. Vielleicht kann dir ein anderer im Forum helfen. Wenn nicht, dann schreib ich noch mal einen Beitrag.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Die Hieroglyphenschrift ist keine einfache Schrift. Aber man kann sie lernen. Ich bin auch nicht perfekt, aber inzwischen komm ich ganz gut zurecht mit einigen Inschriften.

Bis dann

NebTauiAmunRe

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]