Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: theorie über den tod von tutanchamun

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 21. Januar 2001 21:02:39:

Als Antwort auf: theorie über den tod von tutanchamun geschrieben von onuris am 21. Januar 2001 20:07:36:

>hallo leute
>habe grad erfahren dass es eine neue theorie über den tod von tutanchamun gibt.
>hollendische forscher sollen nämlich herausgefunden haben das tutanchamun fettleibig war. und das dies eine mögliche todesursache gewesen sein soll.
>ich würde mich freuen wenn ihr schreibt was ihr davon haltet
>gruss justin

Hi, ziemlich unwahrscheinlich, denn es passt nicht zu den Daten. Douglas Derry (Prof. f. Anatomie a.d. ägypt. Universität), der Tut´s Mumie direkt nach der Entdeckung 1925 untersucht hat, beschreibt "die Glieder als sehr zusammengeschrumpft und abgemagert..". Selbst wenn man das Zusammenschrumpfen des Bindegewebes durch den Mumifizierungsprozeß in Anrechnung bringt, urteilt er, daß "Tut. sehr schmal gebaut und zur Zeit seines Todes nicht ganz ausgewachsen war."

Medizinisch gesehen ist Fettleibigkeit zwar ein ausgeprägtes Gesundheitsrisiko, um im Alter von 18 - 20 Jahren (die für Tut diskutiert werden) aber an den Folgen einer Fettleibigkeit zu sterben, muß man vom Körperumfang her wahrscheinlich aussehen wie ein ausgewachsener Sumo-Ringer - und die fallen auch nicht plötzlich im Alter von ca. 18 Jahren tot um.

Hast Du genauere Quellenangaben?

Gruss, Karl

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]