Re: Thot - Neue Erkenntnisse?
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Lothar Debus am 08. Juni 2001 16:01:03: Als Antwort auf: Re: Thot - Neue Erkenntnisse? geschrieben von Gitta am 08. Juni 2001 15:52:03:
>>>>>>>>Hallo,
>>>>>>>>ich habe bis heute so gut wie nichts von diesem sehr interessantem Thema gewußt.
>>>>>>>>Nun habe ich einen Beitrag über eine Studie eines italienischen Philologen namens Giuseppe Catapano aus Rom gelesen, der nachgewiesen haben soll, in welcher Sprache Thot gesprochen hat. Das, was in diesem Beitrag steht, ist so spannend, weil es für mich auch sehr nachvollziehbar ist.
>>>>>>>>Ich wäre jedem sehr verbunden, der mir auch nur eine kleine Information dazu geben könnte.
>>>>>>>>Mit freundlichen Grüßen
>>>>>>>>V. Bislimi
>>>>>>>>bislimi@t-online.de
>>>>>>>Irgendwie verstehe ich nur Bahnhof. Könntest Du vielleicht ein bißchen mehr dazu berichten? Thot ist eine altägyptische Gottheit und wenn sie gesprochen hätte dann sicher alt- oder mittelägyptisch. Was genau hat Catapano nachgewiesen?
>>>>>>>Gitta
>>>>>>Hallo, Gitta!
>>>>>>Thot habe die Hieroglyphen aufgrund seiner Sprache (ILLYRISCH) verfasst, so Catapano. Catapano will für viele Hieroglyphen das Ursprungswort im Illyrischen gefunden haben. Z.B:
>>>>>>1. Hieroglyph "b", daß den Fuß als Symbol hat, beginnt mit dem ersten Buchstaben des Wortes BROF, was im Illyrischen "auf dem Fuß stehen" bedeutet.
>>>>>>2. Hieroglyph "d", daß die Hand als Symbol hat, beginnt mit dem ersten Buchstaben des illyrischen Wortes DORË, DORA mit der Bedeutung "Hand"...usw.
>>>>>>Es sind nur zwei einfache Beispiele, aber es gibt noch viele andere davon, die - erstaunlicherweise - eine sehr plausible Auslegung haben.
>>>>>>Mich interessiert nur, ob Catapano ein ernst zu nehmender Philologe ist.
>>>>>>Gruß
>>>>>>V. Bislimi
>>>>>Mhh, irgendwie verstehe ich das auch nicht. Thot war meines Erachtens keine reele Gestalt sondern ein Gott - wie soll er dann Hieroglyphen verfassen oder sprechen??
>>>>>Zwar gibt es "von Göttern verfasste" Bücher oder Schriften - doch ich bezweifel, daß diese wirklich von Thot und Co. geschrieben wurden!
>>>>>Viele Grüße,
>>>>>Lena
>>>>Ich blicke jetzt langsam durch. Nach der Mythologie sind die Hieroglyphen göttliche Zeichen und wurden den Ägyptern von Toth "geschenkt". Aber das ist Mythologie. Was Bislimi hier beschreibt, ist der linguistische Ursprung der Hieroglyphen (hat mit Toth eigentlich nicht wirklich was zu tun). Kann ich aber im Moment nicht nachprüfen - ich frage mich allerdings, ob ich dazu überhaupt in der Lage bin - Illyrisch.... Da muß wohl ein Linguistiker ran.
>>>Uups - ein Linguist natürlich ;-)
>>>>Gitta
>>
>>Hi,
>>das äg. "b" ist ein Bein und kein Fuß. Und "L" kann ein Löwe sein. Und "A" sieht aus wie ein Adler. Djehuti muss deutsch gesprochen haben...
>>*fg* semataui
>DAS wär doch mal ne Sensation
>GittaNicht unbedingt, erinnert Euch: die sind doch auch schon mit Düsenantrieb geflogen. Allerdings ist Thot doch, soweit ich mich erinnere, ein Ibis... Vögel mit Düsenantrieb hab' ich in unseren Breiten bisher nur äußerst selten gesehen.
Lothar
Antworten:
- Re: Thot - Neue Erkenntnisse? Bislimi 08.6.2001 23:10 (2)
- Re: Thot - Neue Erkenntnisse? Gitta 09.6.2001 00:50 (0)
- Re: Thot - Neue Erkenntnisse? matthias brunner 09.6.2001 00:22 (0)
[ Archiv-Startseite ]