Mumien/Frühzeit
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Lothar Debus am 22. Januar 2001 09:50:21: Als Antwort auf: Ursprung der Mumifizierung geschrieben von Michael-M am 09. Januar 2001 20:33:10:
>Hallo zusammen!
>Ich habe mal davon gelesen, wie der Kult der Mumifizierung entstanden sein soll. Vielleicht kann mir jemand von euch was näheres dazu erzählen oder einen Buchtipp geben?
>Die Ägypter der Frühzeit sollen danach ohne Särge im Erdreich bestattet worden sein. Wegen des heißen Wüstenklimas trockneten die Leichen rasch aus und es kam zu einem natürlichen Mumifizierungsprozess. Der Glaube an das Leben nach dem Tod - und dass dieses nur mit einem intakten Körper möglich ist - existierte bereits und verfestigte sich nicht zuletzt durch diesen Umstand. Mit der Gründung von Gemeinschaften wuchs der Wohlstand und man ging dazu über, für den Stammesführer Grabanlagen (Mastabas) zu errichten. In diesen überdachten Bauten brannte die Sonne nicht mehr so heftig auf den toten Körper, er konnte nun nicht so schnell austrocknen und verweste. Wegen dem in dieser Epoche bereits tief verwurzelten Glauben suchte man nun nach Möglichkeiten den Körper dennoch für die Ewigkeit zu erhalten.
>Na, was haltet ihr von dieser Geschichte?
>Gruß (aus der künftigen Pyramidenstadt)
>MichaelÜber einen sehr hilfreichen Umweg, nämlich "www.rrz.uni-hamburg.de/aegypten/otherlinks.html gelangt man u.a. auch zu The British Museum. Dort kann man sich über die Unterpunkte collections/starpieces/ginger einen der ältesten Mumienfunde als Foto anschauen. Übrigens: die Bestattungen fanden zwar ohne Särge, jedoch in Körben statt.
Gruß
Lothar
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]