Re: Dachamunzu-Affäre
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Gitta am 08. Juni 2001 22:21:07: Als Antwort auf: Re: Dachamunzu-Affäre geschrieben von semataui am 08. Juni 2001 15:13:21:
>>weißt Du, wo dieses Zitat herkommt? Bei Tyldesley fand ich gestern beim Nachlesen noch folgenden Hinweis: Ein Relief in Amarna zeigt das Beweinen einer verstorbenen Frau durch Echnaton und Nofretete, während eine Amme im Hintergrund ein Neugeborenes hält. Leider gibt es dazu keine Inschrift. Einige Experten sehen in der Verstorbenen Kija und in dem Neugeborenen Tut (ich muß nochmal nachsehen, welche Argumente sie dafür haben)
>>Gitta
>Hi ihr Zwei,
>hab ich anders gelesen: die Verstorbene war Maket-Aton (2. Tochter), das Kind Merit-Aton tascherit (4. Tochter). Relief soll aus dem Königsgrab von Amarna stammen.
>Gruss
>sematauiIch zitiere mal Tyldesley (sie stützt sich auf eine Theorie von Geoffrey Martin):
"Möglicherweise ist die tote Mutter eine der Königstöchter, aber das ist wenig wahrscheinlich, da Maketatons Tod an anderen Stellen im Grab abgebildet (also bereits dokumentiert) ist und Meritaton und Anchesenpaaton, die als einzige Töchter alt genug gewesen wären, schon Kinder zu gebären, ihre Eltern überlebten. Martin hat daher vorgeschlagen, daß die Frau auf der Bahre Kija sein könnte, die bei der Geburt Tutanchamuns starb."
Klingt irgendwie einleuchtend, ist aber wegen fehlender Inschriften nicht weiter zu untermauern.
[ Archiv-Startseite ]