Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: judentum ist eine abwandlung von echnatons atonkult

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von semataui am 22. Januar 2001 15:37:23:

Als Antwort auf: judentum ist eine abwandlung von echnatons atonkult geschrieben von Namirt am 21. Januar 2001 20:33:19:

>ich bin der meinung, dass das Judentum nur eine abwandlung der religion von echnaton ist.
>echnaton lebte gut 70 jahre vor ramses II., unter seiner herrschaft vermutet man den auszug der israeliten aus ägypten. es war wohl eher eine flucht gewesen als ein auszug. denn als anhänger des gottes aton, den sie jahwe nannten zur verdeckung, waren sie verfolgungen ausgesetzt. und so mussten sie fliehen um ihre religion weiter ausleben zu können.
>doch wie komme ich zu dieser überzeugung? zuerst einmal muss man die ähnlichkeiten zwischen aton und jahwe sehen. aber auch so haben beide religionen sehr viele ähnlichkeiten.
>eine davon wäre zum beispiel des monotheismus, es wird nur ein gott angebetet, dann sind beide götter für da für alle menschen und nicht nur für die könige.
>meiner meinung verlief die geschichte so. nachdem echnaton tod war flüchteten seine anhänger. sie lebten in einer gemeinschaft und konnten so ihre eigenen mythen und geschichte entwickeln. um sich von den ägyptern zu unterscheiden erfanden sie einfach eine geschichte. doch irgendwann konnten sie einfach so nicht mehr weiter existieren. sie wurden verfolgt und verachtet. so beschloss ihr oberster führer das sie umziehen müssen sie mussten sich von ägypten auch physisch trennen. dieser führer war moses, unter ihm zogen die israeliten in die wüste und entfernten sich so immer weiter von ägypten. die älteren starben und den jungen hat man nichts über die wahre herkunft gesagt. so geriet es in vergessenheit das sie eigentlich nachfahren deranhänger echnatons waren.

Hi,
eigentlich wollte ich erst nach genauerer Bibelrecherche antworten,
seid also nicht böse, wenn einige Angaben nicht ganz korrekt sind.
1. Der einzige äg. Beleg über Israel ist die sogen. "Israelstele" des Merenptah. Als "Beweis" für die Anwesenheit der Israeliten in Ä. kann also nur die Bibel dienen.
2. Lt. Bibel leisteten die Israeliten Fronarbeit in Pi-Ramesse, der neuen Hauptstadt im Delta, die durch Ramses II gebaut wurde.
Der Auszug muss also z.Zt. Ramses II stattgefunden haben, denn Merenptah verwüstete ja Israel.
Merenptah regierte ca. 1213-1203 v.Chr., Israel war gegründet.
Ramses II regierte ca. 1279 - 1213. In dieser Zeit zog Moses (ein ägyptischer Name = mss) 40 Jahre durch den Sinai.
Echnaton regierte ca. 1351 - 1334, beim Regierungsantritt von Ramses II war die Amarnaperiode gerade 55 Jahre zu Ende!
Wenn man den Bau von Pi-Ramesses berücksichtigt, dann haben die Israeliten etwa um 1250 v.Chr. Ägypten verlassen.
3. Lt. Bibel haben die Kinder Israels 430?? Jahre in Ägypten gelebt.
Zurückgerechnet wäre Josef um 1680 - 1710 v. Chr mit seinen Brüdern in Ägypten eingetroffen, also zur Zeit der 13. Dynastie.
Josef war der jüngste von 12 Brüdern. Er heiratete lt. Bibel die Tochter des Hohepriesters (Re-Priesers) von On (Heliopolis). Die war mit Sicherheit keine Israelitin, sondern Ägypterin. Die Brüder waren vielleicht alle mit Israeliten verheiratet, aber spätestens deren Kinder haben Ägypter/innen geehelicht- über 16 Generationen hinweg.
Folglich kann man schon davon sprechen, dass die Israeliten Ägypter waren (an eine Inzucht über einen so langen Zeitraum glaube ich nicht).
Auch wenn alle schreien:ich stimme Dir zu. Moses als Religionsstifter war stark beeinflusst von der äg. Etiklehre und auch vom Atonkult!

Gruss
semataui



Antworten:



[ Archiv-Startseite ]