Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Leibwache

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Jörg Müller am 22. Januar 2001 16:30:37:

Als Antwort auf: Re: Leibwache geschrieben von Meni am 22. Januar 2001 12:44:53:

>>Ich frage mich schon die ganze Zeit über, ob die Leibwache der Pharaonen einen bestimmten Namen trug. So wie rönischen Reich die Prätorianer eben die Leibwache des röm. Kaiser war. Kann mir da jemand weiter helfen ??
>>Gioia
>Hi!!
>Soweit ich weiß, gab es unter den Pharaonen eine Perso-
>nen oder bzw. Beschützergruppe für den König, die man
>gemeinhin als Medjai bezeichnete.Ihre Aufgabe war es,
>den König zu bewachen,selbst wenn es ihnen das Leben kostete.
>Soviel mir bekannt ist, stammen sie aus Nubien.
>Gruß, Meni.
>
>
>
So in der Art. Die Medjai waren ein nubischer Stamm, der als zuverlässig galt und für Polizeiaufgaben eingesetzt wurde, ab dem Neuen Reich vorrangig aber auch als Söldner. Es ist zwar nicht die Bezeichnung dieser Einheiten, sie rekrutierten sich aber in der Mehrheit.Belegt als Söldner sind sie schon seit der Zeit des Uni.
Im Mittleren Reich bildeten sich erste Strukturen eines Heeres heraus. Es traten Berufssoldaten auf, sie wurden als "Kämpfer" bezeichnet. Weitere Stufen waren u.a. "Begleiter des Herrschers" (sms n hq), die durchaus die Aufgabe einer Leibwache erfüllt haben könnten. Eine gesonderte Bezeichnung ist mir allerdings nicht bekannt.


Jörg

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]