Re: Nofretete/ketzerisch!
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 22. Januar 2001 20:36:04: Als Antwort auf: Re: Nofretete/ketzerisch! geschrieben von Lothar Debus am 22. Januar 2001 16:51:26:
Hi, Lothar,
da ist Dir wirklich was entgangen. Die Gleichsetzung Nofretete= Semenhkkare wurde wirklich mal diskutiert. Kann mich an die Quelle nicht erinnern. Der Hintergrund dürfte aber folgender gewesen sein.
1. Semenhkkare taucht etwa zum dem Zeitpunkt auf, zu dem Nofretete verschwindet,
2. die schon von semataui erwähnte Namensgleichheit (Nefernefru-Aten - wurde auch von Nofretete benutzt; s.a. Wolf "Das alte Ägypten", S. 129, Ausgabe 1971), außerdem fügte er auch noch ein "geliebt von Wa-én-Re" (geliebt von Achenaton) hinzu,
3.dazu beigetragen haben dürfte auch die wechselnde Zuschreibung des Geschlechts und damit der Person der Mumie aus KV 55 (erst Echnaton, dann weibl. Geschlecht [anscheinend bestätigt durch zahlreiche weibl. Endungen bei den Sarginschriften, die auf einen vorgesehen weibl. Besitzer hindeuten], dann und jetzt wohl endgültig männl. Geschlecht -> Semenhkkare, neuerdings wieder Echnaton).
Wenn das letztere stimmt, geht die Diskussion möglicherweise wieder los.
Hoffe, ich habe mich auf die schnelle halbwegs richtig erinnert.
- Re: Nofretete/ketzerisch! semataui 23.1.2001 09:54 (0)
[ Archiv-Startseite ]