Re: Buchkritiken
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 19. Juni 2001 10:11:35: Als Antwort auf: Re: Buchkritiken geschrieben von Gitta am 19. Juni 2001 10:07:32:
>>Du schreibst in Deiner Rezension über David Rohl, Pharaonen und Propheten das die zeitliche Zuordnung der Regierung, durch diverse Probleme, nur bedingt möglich ist.
>>Es gibt doch noch andere Möglichkeiten zur Altersbestimmung. Meines Wissen ist die Dento-Chronologie (hoffentlich schreibe ich es richtig) einer der genauersten Bestimmungsmethoden. Holz, auch archäologisch nicht so wertvolles gibt es dank der trocken Luft genug um aus den Jahresringen das Alter zu bestimmen. Damit kann man zwar nicht Differenzen von ein paar Jahren, wie zwischen Clayton und Bekerat, eindeutig zuordnen aber Rohl hat im Mittel seine Chronologie um 300 Jahre verändert und solche Veränderungen der Chronologie sollten doch damit zu begründen oder zu verwerfen sein.
>Das halte ich für keine verläßliche Methode. Holz wurde von den Ägyptern eingeführt, größtenteils aus dem Libanon. In Ägypten selbst gab es nur wenig und noch dazu minderwertiges. An Jahresringen kannst Du ja nur das relative Alter des Baumes bestimmen. Damit weißt Du aber noch nicht, wann er "gepflanzt" und wann er geschlagen wurde. Oder mache ich da einen Denkfehler?
>GittaNein, Du brauchst als Ausgangspunkt einen oder mehrere, von denen Du das Datum weißt, an dem der oder die geschlagen wurden. Wenn Du genügend hast, kannst Du die Abfolge der Jahresringen wie 2 Lineale gegeneinander verschieben, bis sie zueinander passen. Wenn man genügende Proben hat, kann so die Zeitachse zurückverfolgen - wenn ´s keine Lücken gibt.
[ Archiv-Startseite ]