Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Drei Tage im alten Ägypten

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von KJ am 20. Juni 2001 09:44:17:

Als Antwort auf: Drei Tage im alten Ägypten geschrieben von Lutz am 19. Juni 2001 16:07:27:

>Hallo zusammen,
>stellt Euch vor, Ihr sitzt nichtsahnend an Eurem Schreibtisch, plötzlich machts krach, knall, bum, peng und eine offensichtlich leicht übergewichtige Fee, bekannt aus Kino, Fernsehen und 1001 Nacht, steht mit den Worten "Sie haben gewonnen !" vor Euch.
>Der Gewinn ? Nun, drei Tage aus der ägyptischen Geschichte, die Ihr als stiller unsichtbarer Beobachter - natürlich mit Simultandolmetscher - miterleben könnt.
>Welche würdet Ihr wählen ? Wer lust hat kann natürlich auch noch schreiben warum. Und wer mich für völlig beknackt hält den bitte ich um Verzeihung und ums
>Ignorieren dieses Postings. :o))
>Bin mal gespannt...
>Hier sind meine drei Tage :
>1. Tag der Beisetzung des Chufu
>2. Inthronisation der Hatschepsut im Tempel des Amun in Karnak
>3. Echnatons Todestag
>
>Grüße,
>Lutz

Also hier sind meine drei Tage. Das war wirklich keine so leicht Aufgabe wie ich das zuerst gedacht habe. Ich habe auch die anderen Antworten noch nicht gelesen damit ich mich nicht davon beeinflussen lasse (Ehrenwort).

1) Tag an dem der Brief von Anchesamun (oder wen auch immer) an König Hattusas geschrieben wurde (Dachamanzu-Affäre).
Begründung:
a) Dann weiß ich endlich wer den Brief geschrieben hat.
b) Und ich weiß mit welchem Titel Unterschrieben wurde

2) Den Tag an dem der „Palermostein“ fertiggestellt wurde bzw. eingeweiht wurde.
Begründung:
So kann ich die früherste Königsliste ganz sehen, darf ich ein Foto mache ? ;-)

3) Den Tag der Introhnisierung von Ramses II
Begründung:
Allein wegen den Pomp

Außer Konkurrenz – den Tag an dem Obelix der Sphinx von Gise die Nase abgetreten hat *g*

Wenn Du mich nächstes Jahr wieder fragen würdest, ich bin nicht sicher ob ich die gleiche Antwort wiedergeben würde.

Einige Randbemerkungen:
Ich habe lange überlegt ob ich nicht ein Begräbnis eines Pharao nehmen soll (z.B. Ahmose I). Dann hätte ich zwar den offiziellen Begräbnisplatz, wäre zwar auch interessant, aber wirklich weiterbringen in MEIN Verständnis zu den alten Ägyptern tut es das nicht. Das gleiche gilt auch für den Zeitpunkt eines neuen Begräbnisses von Königen (z.B. DB320).

Um nicht falsche Rückschlusse auf meine Bemerkung zu ermöglichen, die Randbemerkung gilt alleine für meine Person und ich finde jede Diskussion im Forum über dieses Thema sehr wichtig – ich nehme ja selber daran Teil.

Gruß

Karl II



Antworten:



[ Archiv-Startseite ]