Re: Mondjahre
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von anjuva am 21. Juni 2001 03:18:30: Als Antwort auf: Re: Mondjahre geschrieben von KJ am 19. Juni 2001 09:01:56:
>>>
>>>Verwendeten die Ägypter bei der Chronolgie Mondjahre oder Sonnenjahre???
>>>Servus Patrick
>>Mondmonate oder Sonnejahre. Die große Frage:-)
>>Bei selket/kemet findet man eine Abbildung eines Mondkalenders.
>>Grüße Benne
>>PS: Im ersten Buch von Diogenes Laertios gibt es eine Stelle wo Solon die Athener auffordert auch den Mondkalender einzuführen. Ob das vor oder nach seiner Ägyptenreise war ist nicht ersichtlich.
>Hat zwar etwas gedauert, aber ich habe ein bisschen bei E. Zangger nachgelesen.
>Laut Platon's Atlantis bekommt Solon vom Ägyptischen Priester eine Jahreszahl von ~ 11 500 Jahre genannt wo die für die "neuen" Griechen die unbekannte griechische Kultur existiert haben soll.
>Jetzt kommt Zangger. Er Begründet diese hohe Jahreszahl mit der Angabe des Priesters in Mondmonaten. Er rechnet es gleich um und kommt auf eine Jahreszahl die der Hochblüte von Troja entspricht.
>Aus: E. Zangger, Die Zukunft der Vergangenheit - Archäologie im 21. Jahrhundert
>Gruß
>Karl IIHallo Karl
sind das Interpretationen, weil die zahlen sonst unbequem sind oder besteht die möglichkeit, das Solon, Plato und andere Quellen eventuell doch in Sonenjahren gerechnet haben können?
mit welcher sicherheit können wir hier "Sonnenjahre" ausschliessen?
eine frage, die wohl zur beforstehenden Sonnenwende angebracht erscheint
gruss
Anjuva
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]