Re: Felsengrab der Hatschepsut
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 25. Januar 2001 07:48:34: Als Antwort auf: Re: Felsengrab der Hatschepsut geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 24. Januar 2001 22:59:21:
Hi Sandra,
habe natürlich im ersten Anlauf mal wieder nur auf Pharao geschaut. Hatscheptsut hat sich als Regentin ein Grab bauen lassen, /2 m hoch in einer 91 m hohen Felswand eine entlegenden Tales im Westen. 1916 von Einheimischen gefunden, von h. Carter untersucht. Nie benutzt, aber leerer Sarkophag mit ihrem Namen.
Als Pharao mußte sie natürlich ein Grab im Tal der Könige haben (KV 20). Um Carter zu zitieren" Sie wäre besser bei ihrer ursprünglichen Wahl geblieben. An diesem entlegenen Ort hätte ihrer Mumie gute Chancen gehabt, ungstört zu überdauern - im Tal der Könige selbst war das unmöglich. König wollte sie sein, und so erlitt sie das Schicksal der Könige."
Also hat sie 2 Gräber in Angriff genommen.
[ Archiv-Startseite ]