Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Felsengrab der Hatschepsut

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Lothar Debus am 25. Januar 2001 13:12:51:

Als Antwort auf: Re: Felsengrab der Hatschepsut geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 25. Januar 2001 12:07:00:

>>>Hallo!
>>>Ich möchte mich zuerst einmal für Eure Tipps bedanken.Also recht vielen Dank.
>>>Eben gerade habe ich gelesen das Hatschepsut sich hat ein Felsengrab hat bauen lassen.Wurde von Howard Carter entdeckt,1916.
>>>Aber das Grab war leer.Wo ist sie denn nun eigentlich begraben worden.
>>>Thutmosis(III.?) hat doch auch ein Grab für sie bauen lassen.Oder?
>>>Gruß Sandra
>>Hi Sandra,
>>neben dem bekannten Grab KV20 im Tal der Könige gibt es tatsächlich ein 2. Grab, das für Hatschepsut bestimmt war. Es liegt im entlegenen Wadi Sika wa Taqat es-Said, mehrere Kilometer SW vom Tal der Könige.
>>Der Eingang befindet sich etwa in der Mitte einer über 110 m hohen Felswand.
>>Das Grab hat die wiss. Bezeichnung WA-D und wurde von Carter entdeckt.
>>Der Grundriss ist einfach: langer Korridor mit Biegung nach rechts zur kleinen Grabkammer. Der dort aufgefundene Quarzitsarkophag trägt die Inschrift "Königstochter, Königsschwester, Gottesgemahlin, Grosse königliche Gemahlin und Herrin Beider Länder, Hatschepsut", also wurde er VOR ihrer Regentschaft als Pharao erschaffen.
>>Um 1930 hat Emile Baraize den Sarkophag geboren, er steht heute im Kairiner Museum.
>>Kent Weeks wollte im Rahmen seines Theban Mapping Projects das Grab neu vermessen. Fluchtartig hat man die arbeiten aber abgebrochen:
>>eine große Kobra vor dem Einstieg hatte etwas gegen die Arbeiten...
>>(Quelle: Kent Weeks- Das Totenhaus der Söhne)
>>Gruss
>>semataui
>>
>Hi semataui,
>danke für die Ergänzung, habe in meiner 1. Antwort natürlich nur na KV 20 gedacht.
>Ist das mit der Kobra gesichert? Carter hatte ziemlich Mühe zum Grab runter zukommen. Frage mich, wie kommt da ´ne Kobra hin?
>Was macht Dein Äygptenausflug?
>Gruss, Karl

Hallo, Karl!
Jetzt hast Du ein Gebiet gestreift, auf dem ich mich vorzüglich auskenne. Als Halter von 6 Schlangen kann ich Dir versichern: wo eine Schlange hinkommen will, da kommt sie auch hin, insbesondere dann, wenn die Felswände, wie es ja in den Bergen am Westufer der Fall ist, mit Rissen usw. durchzogen sind.

Grüße von
Python Regius, Boa Constrictor Imperator, Lampropeltis Negri, Lampropeltis Honduriensis und Lothar

P.S.: Auch durch ein paar Schlangen kommt man einem "Wohnzimmer im ägyptischen Stil" näher. Vorsichtshalber halte ich aber nur ungiftige Tiere, die leider nicht in Ägypten vorkommen - die meisten Viecher dort sind extrem giftig.

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]