Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: ist auch idealisiert ...

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Bintanat am 02. Juli 2001 13:25:56:

Als Antwort auf: Re: ist auch idealisiert ... geschrieben von Gitta am 02. Juli 2001 12:46:21:

>>>Hi Ramses,
>>>ich sehe das so. Diese Statue stellt Chufu als alten Mann da, was aber auch gleichzeitig als weisse gilt. Diese Statue soll ihn also als einen weissen Mann zeigen, der aufgrund seiner Lebenserfahrung viel weiß.
>>>Dieses Bild ist nur in einer anderen Hinsicht idealisiert worden.
>>>gruß Loki
>>Hallo Loki,
>>wär schon möglich, aber Cheops war ja wohl nicht der einzige weise Pharao....
>>wo sind dann die Bildnisse der anderen "alten" und weisen Pharaonen.....?
>>Ramses
>z.B. Sesostris I (?bin mir nicht ganz sicher, ob es I ist). Foto könnte ich heute abend liefern, wenn gewünscht.
>von Amenophis III gibts aus "Altersdarstellungen"
>Gitta

hallo ramses

also eigentlich muss ich gestehen, dass ich nicht sehr viel über cheops weiß. Aber wenn man sich verschiedene Bildnisse anderer "hohen" Ägypter anschaut, fallen öfters "Alterserscheinungen" auf. So zum beispiel bei dem kopf der königenmutter tuja (ramsesII) (museum von luxor??) hier fallen leichte falten im profil auf und die "kinnläppchen" oder wie man die erschlaffung des kinn/halsgewebes nennt. Vielleicht wollte cheops sich einfach mal als etwas "menschliches" bzw. mit menschlichen altererscheinungen darstellen, diese tatsache spricht auch dann nicht gegen seine "göttlichkeit". Ich meine Echnaton hat sich ja auch nicht dem ägyptischen ideal entsprechend darstellen lassen.


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]