Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: @Gerd

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Gerd am 03. Juli 2001 10:41:09:

Als Antwort auf: @Gerd geschrieben von semataui am 03. Juli 2001 10:37:11:

>Hi Gerd,
>Deine Frage nach "vernünftiger" Literatur ist verständlich. Da die Forschungsergebnisse der Ägyptologie ständig fortschreiten, ist es kaum möglich, einen gleichlautenden aktuellen Stand z.B. der History zu erzielen. Wie es so schön heist: 5 Ägyptologen, 10 Meinungen...
>Ein kleines Beispiel: lt. Beckerath (1997) war der Vorgänger des Djoser ein König Neb-Ka oder Sanacht. Selbst alte Königslisten nennen ihn.
>15 Jahre soll er regiert haben.
>Stadelmann hält Nebka nur für einen oberäg. Fürsten. Grabungsfunde in Saqqara haben den Nachweis erbracht, dass die Begräbniszeremonie des Chasechemui von seiner Witwe Nimaat-Hapi und seinem Nachfolger Djoser vorgenommen wurde.
>Bevor Du Spezialliteratur erwirbst, versuche doch im Antiquariat Breastedt´s Chronologie Ägyptens zu bekommen. Vieles in diesem Buch ist überholt, es bringt jedoch einen guten Überblick. Parallel dazu würde ich den Clayton/Die Pharaonen lesen (auch in Teilen bereits von gestern). Ziemlich aktuell ist dagegen Schulz/Seydel "Ägypten" (1999).
>Buchbeschreibungen findest Du unter manetho.de und anderen sites.
>Du wirst schnell ein Gebiet finden, das Dich besonders interessiert. Und dazu kann man dann Spezialliteratur erwerben.
>Gruss
>semataui

Besten Dank (an alle), ihr habt mir sehr geholfen.

Gerd


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]