Re: Menschenopfer (vorerst) die Letzte
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von thot_365 am 03. Juli 2001 19:59:02: Als Antwort auf: Menschenopfer (vorerst) die Letzte geschrieben von Rainer Lorenz am 03. Juli 2001 19:19:29:
Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast!
Und viel "Spaß" bei den Pyramiden!
Gruß Thot
>Hallo zusammen!
>Habe im 3./4. Vorbericht der Nachuntersuchungen im frühzeitlichen Königsfriedhof Umm el-Qaab, MDAIK 46, 1990, S. 67, 81-86, wohl die entscheidende Stelle gefunden, nämlich die Untersuchung der Skelettreste.
>Dabei sieht es so aus, daß mehrfache Umlagerungen nur noch Fragmente erhalten haben. Jedoch sind diese Fragmente "gut bis sehr gut" erhalten, so daß die Ergebnisse von Stefan Klug ziemlich eindeutig sind. Und diese sind primär, daß die Verstorbenen - wie schon gesagt - unnatürlich oft in frühem Alter gestorben sind. Spuren von Gewalteinwirkungen werden nicht beschrieben und können wahrscheinlich auch nicht beschrieben werden, weil die Einzelteile dergleichen gar nicht zulassen. Die Untersuchung bezieht sich auf die Nebengräber des Aha. Dreyer kommentiert das Ergebnis so:
>"In beiden Gruppen (Menschen- und Tierknochen) gab es bemerkenswerte Resultate. Bei den Menschen das frühe Sterbealter, das nur bedeuten kann, daß sie keines natürlichen Todes gestorben sind, und bei den Tieren insbesondere der Nachweis der Bestattung von jungen Löwen in B 16-12b/c."
>Einen weiteren Kommentar dazu (also zum Befund bei Aha) habe ich gefunden bei Dreyer, Reichseinigung und Schriftentwicklung, in: Alfred Grimm & Sylvia Schoske: Am Beginn der Zeit. Ägypten in der Vor- und Frühzeit. München 2000, S. 3:
>"Darin waren nach Ausweis der Knochenfunde neben einigen jungen Löwen etwa 30 sehr junge Leute beigesetzt, die höchstwahrscheinlich bei der Bestattung getötet wurden, um dem König im jenseitigen Fortleben zu dienen."
>Daß diese Menschen eines unnatürlichen Todes gestorben sind, scheint mir einigermaßen sicher. Auf welche Weise das geschah und vor allem zu welchem Zweck, darüber kann man kaum mehr als Mutmaßungen anstellen (auch wenn Dreyers Erklärung ziemlich passend klingt).
>Leider fehlt mir etwas die Zeit, weiteren Hinweisen zu folgen, da ich praktisch schon beim Packen bin - die Pyramiden warten auf mich :-))) Werde morgen noch da sein, aber dann geht mir etwas die Zeit abhanden. Gegen Ende Juli werde ich wieder erreichbar sein. Deshalb verabschiede ich mich schonmal vorab (falls ich plötzlich nicht mehr antworten kann).
>Ciao, Rainer
Antworten:
- Re: Menschenopfer (vorerst) die Letzte Rainer Lorenz 04.7.2001 12:17 (0)
[ Archiv-Startseite ]