Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: wegen dem Dualismus

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Gitta am 05. Juli 2001 20:44:34:

Als Antwort auf: Re: wegen dem Dualismus geschrieben von thot_365 am 05. Juli 2001 19:33:11:

>Tach Loki
>>ich glaub das hängt auch damit zusammen, das man die Ober- und Unterägypten verschiedene Götter zuordnete, und so konnte man es ja nicht vereinigen da man einem Gott beleidigen würde.
>Ja, das wirds sein (hätte auch selber drauf kommen können *g), danke dafür!
>>Wie schon bekannt, haben die Ägypter eine vorliebe für den Dualismus gehabt. Die Zahl zwei spielt eine wichtige Rolle in der Ägyptischen Mythologie.
>Nicht nur in der Mythologie spielte die Zahl zwei eine große Rolle: auch in der Sprache! So besaßen die Ägypter drei Numeri: Singular, Dual, Plural.


Drei? Zwei? Äh???

Meine bescheidene Meinung zum König von Ober- und Unterägypten: Die Vereinigung beider Länder hat ja mehrfach stattgefunden (dreimal) und die Zeit dazwischen war eine maatlose Zeit des Chaos. Von daher ist anzunehmen, dass der Titel immense Bedeutung hatte. Deshalb wurde er besonders herausgestrichen, mit einer eigenen, in der Königstitulatur fest verankerten Zeichenfolge: nisut biti ... dann folgt der zugehörige Herr-beider-Länder-Name. Der Titel war also außerordentlich wichtig, bedeutet er doch, daß der König mit der Maat herrscht.

Gitta


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]