Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Was hofft man noch zu finden?

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Gitta am 06. Juli 2001 10:07:21:

Als Antwort auf: Was hofft man noch zu finden? geschrieben von Sitamun am 06. Juli 2001 09:55:32:

>Hallo!
>Jetzt kommt eine vielleicht etwas blöde Frage - liegt an der Uhrzeit ;-)
>Also, was erhofft man sich in Ägypten noch zu finden. Ich meine, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, wie viele Gebiete noch "unausgegraben" sind. Gibt es Zahlen oder Schätzungen?
>Auf Eure Antwort hoffend und im Büro in der Hitze sitzend: Sitamun

Zahlen kenn ich auch nicht, aber es muß wohl noch Einiges geben:"Kairo (dpa) - Ägyptische Archäologen haben in Abusir das Grab eines
bedeutenden Priesters der 19. Dynastie (1292-1190 v. Chr) entdeckt. «Es
ist das zweite Grab aus dem Neuen Reich, das wir in Abusir gefunden
haben», sagte der Leiter des Giza-Plateaus, Zahi Hawass am Mittwoch in
Kairo. Dies deute darauf hin, dass in Abusir möglicherweise außer den
Pyramiden des Alten Reiches eine große Nekropole aus der Zeit des Neuen
Reiches existiere. Abusir liegt 11 Kilometer südlich von Kairo, nicht
weit von den Pyramiden von Giza und Sakkara entfernt.

In dem von Räubern geplünderten Grab des Priesters mit dem Namen «Ben
Amun» entdeckten die Archäologen nach eigenen Angaben Wandinschriften
und Darstellungen, die darauf hinweisen, dass der Priester «Träger des
göttlichen Siegels» war. «Vermutlich handelte es sich dabei um den Gott
Ptah», sagte Hawass auf Anfrage. Im Neuen Reich galt der universale
Schöpfergott Ptah als «Bildner der Welt».

Eine genaue Datierung der Grabstätte des Priesters sei bisher noch nicht
möglich, hieß es. «Es könnte jedoch vielleicht aus der Zeit der
Herrschaft von Ramses II. stammen», erklärte Hawass. Er halte es nicht
für ausgeschlossen, dass sein Team in Abusir demnächst ein Gräberfeld
entdecke, dass ähnlich groß sei wie die bekannte Nekropole von Sakkara.
dpa abc xx mh"

Gitta




Antworten:



[ Archiv-Startseite ]