Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Pyramiden: Klappe die 32.

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Gitta am 09. Juli 2001 00:30:52:

Als Antwort auf: Pyramiden: Klappe die 32. geschrieben von Gerd am 08. Juli 2001 23:36:24:

>Im Buch "Das Rätsel der Pyramiden" von Kurt Mendelssohn werden einige Thesen aufgestellt, die mir doch logisch erscheinen (keine Angst nichts von ALF oder ähnlichem).
>Im allgemeinen geht man doch davon aus, das die Pyramiden Gräber von Pharaonen oder deren Gemahlinnen war (Nebenpyramiden).
>Mendelssohn führt einige Hypothesen die dagegen sprechen. Vielmehr führt er die Meinung an, daß es sich um "Leer oder auch Scheingräber" handelt, sogenannte "Kenotaphe".
>Beispiele: von einigen Pharaonen der 2.Dynastie gibt es 2, evntl auch 3 Gräber (Namen kann ich nachreichen).

Die Sache mit den Kenotaphen ist korrekt. Man nimmt an, daß es sich bei den Nebenpyramiden um sogenannte Ka-Gräber handelt. Es scheint noch nicht genau erforscht zu sein, wozu sie dienten. Man nimmt an, es könne eine Ka-Statue darin gestanden haben.

>In keiner Pyramide fand man eine vollständige Mumie (Djoser: Fuß; Mykerinos zwar Mumie, aber im Mittelmeer verschollen, Mumie war wahrscheinlich aus einer späteren Dynastie)

Was da im Mittelmeer versank, war doch nur der Sarkophag, wenn ich mich nicht irre. Mumien wurden nirgendwo gefunden, soviel ich weiß - jedenfalls keine, die man dem König zuschreiben könnte.

>Desweiteren fand man noch nicht einmal in jeder Pyramide eine Sarkophag.
>Einige Pyramiden wären auch zu klein für ein Begräbnis, z.B. Nebenpyramide in Meidum.
>Desweiteren mal zu den großen Pyramiden von Giza.
>Geht man davon aus das jeder Pharao als erstes bei Regierungsantritt den Auftrag gab eine Pyramide zu errichten und geht man davon aus das Cheops mit 25 Jahren auf den Thron kam und nimmt man eine Bauzeit von 20 Jahren an, dann wäre Cheops 45 bei der Fertigstellung. Das allgemeine Durchschnittsalter lag damals aber bei 35. Und woher wußte er das er nicht früher starb (Krankheit, Jagdunfall).

Das wußte er nicht. Deshalb begann der Bau eines Grabmals ja auch sofort nach der Thronbesteigung. Wenn er zu früh starb, waren sicher alle ganz hektisch. Die größte Hektik dürfte sich beim Thronfolger breitgemacht haben, denn der hatte, um seinen Anspruch zu legitimieren, dafür zu sorgen, daß sein Vorgänger ein ordentliches Begräbnis bekam. In einigen Gräbern im Tal der Könige ist die "Schlamperei wegen Zeitmangel" gut zu erkennen. Bestes Beispiel: Tut.

>Warum ließ Snofru 3 Pyramiden bauen ?

Die erste Pyramide, geplant noch als Stufenbau, dessen Stufen später verfüllt wurden, befindet sich in Meidum, wohl in der Nähe der ersten Residenz des Snofru.

Die zweite, die sogenannte Knickpyramide (die erste "echte", die allerdings als Bauwerk eher eine Katastrophe war) wurde erbaut, nachdem er seine Residenz nach Norden verlegt hatte, so vermutet man es jedenfalls. Sie wies dann aber Bauschäden auf, so daß die dritte Pyramide des Snofru, die Rote, unweit von der Knickpyramide errichtet wurde, wo er dann wohl auch bestattet worden ist.

>Was ist eure Meinung ? (bin ich wieder einem schlechten Autor nachgegangen oder ist da etwas dran ?)

Ich kenne Mendelssohn nicht, aber eigentlich müßte er das, was ich da eben zusammengeschrieben habe so oder so ähnlich erwähnen in einem Buch über Pyramiden. Das ist alles nichts Neues.

Gitta

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]