Re: RE: Lampenöl
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von KJ am 10. Juli 2001 08:33:55: Als Antwort auf: Re: RE: Lampenöl geschrieben von the one and only am 09. Juli 2001 16:22:58:
>
>>Und da die alten Ägypter sehr wissbegierig und Forschungsbegeistert waren denke ich dass die alten Herren mehr mit Erdöl anzufangen gewusst haben als wir heute denken.
>>Gruß
>>Karl II
>Hallo Karl,
>dass Du mit Deiner Vermutung richtig liegst, könnte eigentlich schon nachfolgender kurzer Satz beweisen, den ich auf den Seiten von Shell Deutschland entdeckt habe.
>Das Bitumen ist das Rückstandsprodukt der Vakuumdestillation.
>Zwei Fragen -
>1. gibt es einen einfacheren Weg um Bitumen zu gewinnen ?
>2. Wenn nein - wie und womit haben sie wohl den Prozess der Vakuumdestillation bewerkstelligt ?
>
>RamsesZu Deinen Fragen:
1) Das Bitumen von der Shell-Seite ist nicht das Bitumen der alten Ägypter. Heute würden wir zu dem Produkt der Ägypter eher atmosphärischer Rückstand sagen. Bitumen selbst ist ein chemisch und physikalisch aufbereitetes Produkt für den Straßenbau bzw. für die chemische Industrie. Ich habe noch nicht gelesen das die alten Ägypter asphaltierte Strassen gehabt haben. ;-)
Damit zur Frage 2. Das ägyptische "Bitumen", bleiben wir bei dem Namen, wurde durch erhitzen der im "Tagbau" abgebaut gallertartigen Parafinmasse (Parafingatsch) gewonnen.
Ich versuche gerade alle meine Wissen und meine Thesen zu belegen. Bitte um etwas Geduld bis ich alle nötigen Infos zusammengetragen habe.
Wenn wer im Forum etwas wissenschaftliches über dieses Gebiet (Links, Texte, Bilder,...) hat bitte mir diese Infos zukommen zu lassen. Ich werde alles zusammenstellen und dann dem Forum zur Verfügung stellen.
Gruß
Karl II
- Re: RE: Lampenöl the one and only 10.7.2001 09:44 (0)
[ Archiv-Startseite ]