Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Pyramiden: Klappe die 32.

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Hans-Peter Kramlich am 10. Juli 2001 09:15:32:

Als Antwort auf: Re: Pyramiden: Klappe die 32. geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 09. Juli 2001 21:02:55:

hi Doc et all
Dank fuer den Tip. Leider bin ich derzeit etwas in meinen Moeglichkeiten eingeschraenkt und
kann daher keinen Gebrauch davon machen; kann zur Zeit meine Neugier nur durch gelegentliches
Surfen befriedigen.

Zu meiner Frage bezueglich der Baukatastrophe:
"Da man davon ausgehen kann, dass niemand seinen Namen auf Steine kritzelt und die dann vergräbt war das wohl nichts mit der Baukatastrophe."
DIESEM Schluss kann ich nicht ganz folgen.
"er fand u.a. im Schutt auch Teile der Pyramidenspitze, die ja schon in antiker Zeit abgerutscht sein soll."
Dies lese ich so, als haette kurz nach dem Bau bereits der Verfall eingesetzt, vielleicht weil
man beim Bau Fehler machte, was man im weiteren Sinn spaeter durchaus mit Katastrophe benennen
koennte.
Ob auf dem/den Schluss-Stein(en) wer was gekritzelt hat ist aber fuer den Bau unwesentlich.
(Es sei denn, der Erbauer selbst haette)

Andererseits ist es nicht uninteressant, dass generationenlang Graffitti auf diesen Steinen
angebracht wurden, und erst Stadelmann sie als "Benben" entdeckte.

(erinnert mich irgendwie an die Untersuchung des Plateaus, wo man Gaenge fand, die laut Hawass
nicht vorhanden sind, bis ----------- Hawass selbst sie entdeckte...
schimpft mich jetzt bitte nicht. Auf Hawass eigener Site beschreibt er sehr anschaulich,
wie ein prominenter Archaeologe (er selbst) eine Fundstelle bearbeitet...
wer's nicht glaubt: http://guardians.net/hawass/osiris1.htm (letzte Abschnitte))

Da kommen selbst mir als Laie die Traenen...

Gruss
Peter




Antworten:



[ Archiv-Startseite ]