Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Grab Haremhab

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Gerd am 22. Juli 2001 17:44:32:

Als Antwort auf: Re: Grab Haremhab geschrieben von Gitta am 22. Juli 2001 14:39:43:

>Hallo Gerd,
>>Hast du die ISBN von dem Buch ?
>Hab ich 3-8053-1615-1 erschienen bei Philipp von Zabern
>>Eine Frage habe ich noch: Haremhab lebte in Theben (oder?). Warum baute er sein erstes Grab (bevor er Pharao wurde) in Sakkara und nicht in Theben, z.B. in der Nekropole der Noblen ?
>Möglicherweise hat er sogar in Achetaton, also Amarna, gelebt und war vielleicht schon unter Echnaton ein hohes Tier beim Militär. Das ist aber nie ganz sicher zu ergründen gewesen. In Amarna gibt es ein unvollendetes Beamtengrab für einen gewissen Paatonemhab (Aton ist im Fest), den man mal mit Haremhab (Horus ist im Fest) zu identifizieren versucht hat. Allerdings nur wegen der Namensähnlichkeit. Man hat angenommen, er habe nach Echnaton ebenso wie andere auch seinen Namen geändert und Aton durch Horus ersetzt.
>Martin hat nicht herausfinden können, wann Haremhab begonnen hat, sein Grab in Sakkara anzulegen, jedenfalls nicht bis 1992, als er das Buch veröffentlichte. Wahrscheinlich war das aber schon zu Tuts Zeiten und der hat seinen Hof von Amarna nach Memphis verlegt (Theben war Krönungsort von Tut und wiedererstandenes religiöses Zentrum). Dann paßt Sakkara wieder - als Nekropole von Memphis. Allerdings gibt es in Sakkara auch Gräber aus der Amarna-Zeit. Ist noch gar nicht so lange her, da wurde dort das Grab des Aton-Priesters Merire entdeckt.
>Der letzte Bauabschnitt des Haremhab-Grabes in Sakkara muß entweder in die Zeit um Tuts Tod oder sogar in die Regierungszeit von Eje gefallen sein, denn die Wanddekorationen sind dort über Umrißzeichnungen nicht mehr hinausgekommen. Das heißt, zu dem Zeitpunkt lag sein Königtum schon in der Luft.
>Übrigens habe ich Martin letzten Herbst im KV getroffen bei den Ausgrabungen von Reeves, besser gesagt, ich habe ihn angesprochen ohne zu wissen, wen ich da eigentlich vor mir habe (obwohl er sich namentlich vorgestellt hat). Erst als ich ihm erzählte, daß ich das Haremhab-Grab in Sakkara besucht habe, sagte er mir, er sei derjenige, der es entdeckt hat. Meine Unwissenheit war mir schon ein bißchen peinlich im Nachhinein. Sollte er mir im November wieder über den Weg laufen, werde ich ihn sicherlich ein bißchen ausfragen können. Er ist glücklicherweise sehr redselig, habe ich festgestellt, und gibt bereitwillig Auskunft.
>Gitta

Hi Gitta
Danke für deine Antwort. Das erklärt natürlich warum das Grab in Sakkara angelegt wurde.
Um euer Glück (oder auch Beziehungen ; Du und Karl) seid ihr echt zu beneiden.
Mal so nebenbei mit dem Entdecker eines Grabes zu reden, schon toll.

Gruß Gerd

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]