Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Bumerang

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von the one and only am 27. Juli 2001 19:59:24:

Als Antwort auf: Re: Bumerang geschrieben von KJ am 27. Juli 2001 10:38:56:


>Ich habe folgende Seiten (Text: H. Carter, Fotos: Burton) mit dem Inventar vom Tut-Grab gefunden:
>Übersicht
> http://www.ashmol.ox.ac.uk/gri/carter/HomePage.html
>Bild der "Wurfstöcke" (laut Carter)
> http://www.ashmol.ox.ac.uk/gri/carter/054d-p0483.html
>dem Kästchen aus Ebenholz in dem die Boomerangs aufbewahrt wurden
> http://www.ashmol.ox.ac.uk/gri/carter/054.html
>Das Kästchen mit der Haarlocke (hier noch als Pferdelocke vermutet) von Teje oder Anchesamun oder ... (siehe frühere Einträge im Forum)
> http://www.ashmol.ox.ac.uk/gri/carter/040.html (speziell Bild 0097)
>Gruß
>Karl II

Hallo Karl,

danke für die Links. Die im Bild gezeigten dürften dem Profil nach zu urteilen eindeutig Jagd - Wurfhölzer sein.Hab auch inzwischen zumindest eine Zeichnung eines elfenbeinernen gefunden. Der sieht dann schon eher wie ein Bumerang aus.

http://www.bumerangwelt.de/87/87312.htm

Interessant in diesem Zusammenhang ist jedenfalls, dass außer in Australien und Ägypten auch in Südamerika und Asien Bumerangs verwendet wurden.
Wurfhölzer sind anscheinend rund um den Globus benutzt worden.

Ramses


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]