Re: ägyptische Vornamen
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 30. Juli 2001 15:55:14: Als Antwort auf: Re: ägyptische Vornamen geschrieben von semataui am 30. Juli 2001 15:10:56:
>>Ich suche ein paar im alten Ägypten geläufige "Vornamen", sowohl männliche als auch weibliche. Wäre schön, wenn mir jemand helfen würde. Am besten gleich eine Mail an mich schicken! Danke schon mal...
>>Schöne Grüße
>>Sabine
>Hi,
>Vornamen in unserem Sinne gab es im alten Ägypten nicht. An seiner Stelle trat der sogenannte Geburtsname. Wie schon erwähnt war der bei Ramses "Ra-mes-su".
>Beliebt waren Geburtsnamen mit der Verbindung zu Göttern, zum Beispiel "Sa-Ra" = Sohn des Rê oder weiblich "Sa.t-Ra" = Tochter des Rê.
>Djehuti-mes ist also von Thot geboren, Amen-mes von Amun geboren, Aa-mes = der Mond hat ihn geboren, "Meses" oder "Mose" für "geboren" usw.
>Wie bei uns gab es häufig Familienangehörige, die den gleichen Namen trugen.
>Dann gab es Namenszusätze, wie ta-scheri.t (die Kleinere).
>Beliebt war auch Tuja/Teje/Titi/Tiji/Tia als weibliche Namen. Dies ist wohl immer der gleiche Name als Koseform. Kosenamen waren sehr beliebt.
>Bei Frauen verwendete man gerne "nefer" oder "nofret" als Beiwort für "schön".
>Ein Name, der sich bis heute gehalten hat (neben Isis) ist unser häufiger Name "Maria". Er ist die Kurzform für "Meri Amun" = geliebt von Amun.
>Wer hätte das gedacht....
>
>Gruss
>semataui
Hi, willst Du etwa alle Lotosblüten übergehen?Sesenne = Susanne
Gruss, Karl der Große
Antworten:
- Re: ägyptische Vornamen semataui 30.7.2001 17:42 (0)
[ Archiv-Startseite ]