Re: Ramses der I, II, III ...
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von djsoer am 01. August 2001 11:28:34: Als Antwort auf: Re: Ramses der I, II, III ... geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 01. August 2001 10:59:48:
>>Hallo,
>>das stimmt nicht so ganz:
>>Die Vokale wurden nicht aufgrund einer "internatinalen Absprache" eingefügt, sondern gemäß der altägyptischen Sprache. Aus dem diplomatischen Briefverkehr mit Hattuscha, der teils in Akkadisch, teils in hethitisch gehalten ist, geht hervor, das Ramses wohl "Riamasessa" war.
>>djoser
>Hi,
>das dürfte wohl auch nur zum Teil zutreffend sein. Die Hethiter haben die ägyptischen Namen auch in einer Art Umschreibung wiedergegeben. Denke mal an die Dachamanzu-Affäre. Dachamnazu steht wohl für das ägypt.
>t³-hmt nsw(t) (ta-hemet-nesu).
>Gruss, Karl IufaaHallo Iufaa,
M.E. ist die Version "Riamassesa" relativ zuverlässig, zumindest Ria für Re, da diese Vokalisation auch in einigen anderen Königsnamen so auftaucht. Und wer weiß? Vielleicht ist Dachamunzu ja eine recht nahe Vokalisation von ta hmt nsut?
denn " ta hmt nsut" wurde der Titel ganz bestimmt nicht von den Ägyptern ausgesprochen.
Gruß djoser
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]