Re: Prospektoren
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Mo am 01. August 2001 13:08:48: Als Antwort auf: Re: Prospektoren geschrieben von 8kosla8 am 01. August 2001 12:26:57:
>>
>>Hallo
>>Durch Zufall komme ich in dieses Forum, freue mich Gleichgesinnte treffen.
>>Auf meiner Suche nach der „ Geschichte des Goldes“ kam ich zu den Hieroglyphen für Gold und Metallverarbeitung. Dazu gibt es informative Bildszenen aus dem Grab d. 18. Dynastie. Sie zeigen Arbeiter beim Metallschmelzen und die Funktion des Blasebalgs beim Schmelzen. Die Arbeiter treten Luftkissen aus Tierhäuten und leiten die Luft mittels Bambusstangen in die Glut.
>>Ausserdem zeigen zahlreiche Reliefs und Wandmalereien aus den Gräbern von Sakkara und Memphis die Kunsthandwerker bei der Arbeit und bei der Schmuckherstellung, angefangen beim Wägen der Goldbarren oder dem Schmelzen, bis hin zur Fassung der Edelsteine.
>>Auch ist mir bekannt, dass das hieroglyphische Vokabular über präzise Begriffe für „Spezialisten“ oder „Prospektoren“ -- sementi -- verfügt, dem die Suche nach Gold oblag. Wann erscheint dieser Begriff erstmals?
>>Gibt es Literatur zum Thema?
>>Am besten gleich eine Mail an mich.
>>Danke erstmal...
>>Mo
>Bei meiner Suche über die "Geschichte des Erdöl" (was für ein Gegensatz *g*) bin ich auf folgende Page gestoßen
> http://www.gizapyramid.com/technical-arts.htm
>Dort das Papyrus X aus Leiden und das Stockholmpapyrus referiert.
>Gruß
>Karl II
Hallo Karl IIDie Geschichte des Erdöls = Geschichte der Erde
"Das schwarze Gold" ist sicher auch ein sehr interessantes Thema.
Einige Gemeinsamkeiten kann ich schon entdecken, (z.B. wer es kontrolliert, kontrolliert auch die Wirtschaft).Danke für deinen Tipp
Gruß
Mo
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]