Re: Wurde Ramses II in Leinentücher eingewickelt ?
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Gitta am 08. August 2001 21:09:04: Als Antwort auf: Wurde Ramses II in Leinentücher eingewickelt ? geschrieben von Fritz am 08. August 2001 19:29:34:
>Hallo !
>Möchte gerne folgendes in Erfahrung bringen:
>Da bei den Pharaonen, zu Beginn des Mumifizierungszeitalters, die Innereien nicht entnommen wurden und sie auch nicht in ein Leinentuch eingewickelt wurden, sondern lediglich in einem "Behälter" in der Wüste ausgesetzt wurden, wollte ich gerne wissen ob Ramses II ebenfalls dieses Schicksal widerfuhr.
>Weiters würde es mich interessieren ob seine Mumie noch erhalten ist, und eventuell in eine Museum lagert.Hallo Fritz,
zur Zeit Ramses II waren die Zeiten, daß man die Verstorbenen einfach in der Wüste begrub, längst vorbei. Aber aus dem Austrocknungsprozeß im heißen Sand hatte man gelernt, daß sich ein Körper erhalten läßt, und hat daraufhin die künstliche Mumifizierung fast bis zur Perfektion entwickelt. Ramses wurde also künstlich mumifiziert und mit Binden umwickelt. Seine Eingeweide waren vorher entnommen worden (in den meisten Fällen wurde das Herz an seinem Platz belassen, weil es als Sitz von Geist und Seele galt), einzeln balsamiert und in sogenannte Kanopen, 4 vasenähnliche Gefäße, zuammen mit dem Körper des Königs im Grab beigesetzt.Die Mumie ist zu besichtigen im Ägyptischen Museum von Kairo. Sehr eindrucksvoll, der alte Herr.
[ Archiv-Startseite ]