Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Ägypter, Monotheisten???????????

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von horus am 13. August 2001 22:31:02:

Als Antwort auf: Re: Ägypter, Monotheisten??????????? geschrieben von thot_365 am 13. August 2001 15:18:32:

Hallo Leute,

Ich hab da was gefunden zum Thema Monotheismus. Im Lexikon der alten Kulturen, Band I, S.56 steht:

"Schon in vorgeschichtlicher Zeit haben sich in städtlichen Zentren lokale Kulte mit je verschiedenen Götterhimmeln entwickelt; auch nach der Reichsbildung blieben diese lokalen Pantheen bestehen, haben sich aber gegenseitig vielfältig beinflusst; die Kulture einiger Städte (Memphis, Heliopolis) konnten zeitweise gesamtägyptische Geltung erlangen"

Es steht auch, dass selbst nach der Einigung der Reiche rein lokale Gottheiten überlebt haben, ohne sich untereinander zu stören.

Die einzelnen Kulte (Clans) hatten demnach ihre eigenen Götter (was also schon mal nicht monotheistisch ist), die zum Teil auch Lokal blieben. Einige Götter erhielten in ganz Ägypten Geltung.
Der gescheiterte Versuch Echnaton zeigt doch auch, dass Monotheismus in Ägypten nicht funktionierte. Zudem hatte keine Antike Kultur zu jener Zeit eine Monotheistische Religion. Echnaton war der erste, der sie versuchte durchzusetzen.
Der Monotheismus hat sich erst im 6.Jh v. Chr. durchgesetzt und wurde ab dem 1.Jh grundlage des Christentums und des Islams. (Im oben genannten Lexikon wird Echnatons Religion übrigends gar nicht als Monotheismus, sondern als Monismus angegeben). Monismus unterscheidet sich vom Monotheismus dadurch, das beim Monismus Gott und Natur eine Einhet bilden, wobei beim Montheismus ein einziger personaler Gott herrscht.

So, jetzt konnte ich mein geliebtes Lexikon wieder mal "entstauben";-)
Gruss Horus:-)


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]