Re: Josef in Ägypten
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Amenophes am 19. August 2001 21:27:06: Als Antwort auf: Re: Josef in Ägypten geschrieben von Jörg Müller am 19. August 2001 16:02:31:
Was ja auch für die Vätergestalten Abraham, Isaak und Jakob gilt und darüberhinaus auch für Mose.
Die Phase der Endreadaktion des Alten Testaments wird heute in der Zeit nach den babylonischen Exil gesehen. Die Vätergeschichte (Gen 12-50) stammt mindestens aus zwei literarischen Hauptströmungen - den Jahwisten und dem Elohisten, nach ihren Gottesbezeichnungen benannt, Jahwe und Elohim.
Beide Schriftquellen werden heute mit der Zeit zwischen 800 und 500 v.Chr. datiert und gelten als älteste literarische Quellen der 5 Büche Mose.
Die Väterzeit liegt da aber bereits um die 1000 Jahre zurück. Einer Theorie entsprechen, wurden die einst vielen Väterlegenden der unterschiedlichen Stämme zu den Hauptfiguren, die wir heute im Pentateuch finden, tradiert um so auf ein "gemeinsame" Geschichte zurückblicken zu können, die einigend auf Israel nach dem babylonischen Kulturschock wirken soll.
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]