Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Pi-Ramses

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Mutnjodmet am 20. August 2001 17:25:21:

Als Antwort auf: Pi-Ramses geschrieben von Sabine am 20. August 2001 16:13:29:

>Hallo zusammen,
>wer kann mir etwas (oder auch mehr) über Pi-Ramses, der Hauptstadt Ramses II. erzählen. Pi-Ramses oder auch Per-Ramses wurde doch inzwischen entdeckt ? Wo finde ich weitere Informationen ?
>Danke im voraus
>Sabine


Hallo Sabine,

die Stadt Piramesse wurde im Ostdelta beim heutigen Dorf Qantir von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) erbaut. Lange Zeit galt Tanis als Ort des antiken Piramesse ("Stadt des Ramses"). Schon im letzten Jahrhundert hatten Grabungen dort zahlreiche Königsfiguren und Architekturteile zutage treten lassen, die zumeist den Namenszug Ramses II. trugen. Der Franzose Pierre Montet, der ab 1929 die ersten planmäßigen Ausgrabungen leitete, unterstützte die Tanis-Theorie. Die Region von Qantir-Piramesse und die unweit gelegene Metropole der Hyksos-Könige von Auaris (heute Tell ed-Dabá) umfasst ein Gebiet von nahezu 30 km2.
Zunächst gründeten die Hyksos im Ostdelta ihre Hauptstadt Auaris, zu deren Ausstattung sie Denkmäler des Mittleren Reichs aus dem memphitischen Großraum verschleppen ließen. Vergleichbares geschah für die Ramsesstadt. Fortan bedienten sich die Herrscher der 19. Dynastie in Auaris, aber auch aus anderen Quellen. Als man Ende der 20. Dynastie den bisland unbedeutenden Ort Tanis im äußersten Ostdelta zur neuen Hauptstadt wählte, benutzte man Piramesse quasi als Steinbruch und brachte wiederum viele ältere Statuen und Bauteile wie Säulen und Obelisken an den neuen Standort. Dort führten diese ramessidisch beschrifteteten Denkmäler zur irrtümlichen Gleichsetzung von Tanis mit der Ramsesstadt.

Liebe Grüsse Mut


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]