Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Hilfe!!!!

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Jörg Müller am 10. Februar 2001 21:14:36:

Als Antwort auf: Hilfe!!!! geschrieben von Anchesa am 10. Februar 2001 15:00:51:

>
>
> hi
> suche ganz dringend sämtliche beamte aus der zeit amunhotpe III
> und akhenaton.ich schreibe nämlich eine hausarbeit über das leben
> an einem altägyptischen königshof. wäre dankbar, wenn ihr mir helfen
> könttet.
> eure anchesa
>
>
Bei allen kann ich Dir natürlich auch nicht helfen.
Einige schon:
Echnaton wechselte den größten Teil der führenden Beamtenschaft aus. Die Leute, die er einsetzte waren entweder Ausländer oder stammten aus einfacheren Schichten des Volkes, waren also mit der ehemaligen Führungsriege kaum verbrüdert oder verschwägert.

- Merire
möglicherweise früher militärische Laufbahn, Familie unbekannt, wurde Hoherpriester des Amun
Sein Stellvertreter war ein Ausländer namens Pentu, der gleichzeitig den Titel "Oberarzt" führte.
- "Prophetenvorsteher aller Götter" und Truchses = Pennefer
- der Syrer Tutu = Finanzminister (bei ihm waren die Abgaben zu leisten), "Oberster Mund des Landes", "Oberbaumeister des Königs" und "Kammerherr"
Wichtig bei ihm noch "Erster Prophet des Herrn beider Länder"
- Panehesi = stammte aus ärmsten Schichten, war Stellvertreter von Tutu und "Zweiter Prophet des Herrn beider Länder" sowie "Vorsteher der Rinder des Aton"
- Maja - "General", "Wedelträger zur Rechten des Königs" Rekrutenschreiber"
- Rames (früherer Name Ptahmes) - "General" und "Rekrutenschreiber"
- Meritre (früherer Name Meritneith) - Domänenverwalter des Aton-Tempels in Memphis
Thutmosis - "Königssohn von Kusch" "Vorsteher der südlichen Fremdländer" sein Vorgänger war
Amenophis (genannt Hui), Titel wie Thutmosis
oberägyptischer Vezir - Nachtpaaton (vermutlicher früherer Name Nachtmin)
unterägyptischer Vezir - Aper-El, er wurde im Amt übernommen aus Zeiten Amenophis III., weiterer Titel "Erster Diener des Gottes Aton"
Ipj - Oberverwalter von Memphis" schon unter Amenophis III., später noch "Palastvorsteher.
Eje - "Königlicher Sekretär" und "Gottesvater", außerdem unter Echn. der militärische Ehrenrang "Befehlshaber der Streitwagentruppe".



Antworten:



[ Archiv-Startseite ]