Re: 17./18. Dynastie - Gründer Kamose / Ahmose I.
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Isabell am 13. Februar 2001 16:00:42: Als Antwort auf: Re: 17./18. Dynastie - Gründer Kamose / Ahmose I. geschrieben von semataui am 13. Februar 2001 15:50:35:
>>Hallo,
>>ich suche schon seit längerem vergeblich weitere Informationen zu den beiden Pharaonen Kamose bzw. Ahmose I. bzw. deren genaue Verwandschaftverhältnisse (Familienmitglieder etc.).
>>Leider konnte ich - ausser den üblichen "normalen" Infos wie z. B. Regierungszeiten etc. nichts weiter herausfinden.
>>Mit wem waren sie (Kamose/Ahmose) verheiratet? Wer waren die Kinder, Diener etc.? Eben alles was man über diese beiden herausragenden Herrscher und die Befreiung von den sogenannten Fremdländern, den Hyksos, erfahren kann.
>>Wer kann mir Tipps geben, wie und wo ich noch an Infos aus dieser Zeit kommen kann? Wer hat Buchtipps etc.
>>Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar und stehe selbstverständlich auch für Fragen etc. zur Verfügung.
>>Mit bestem Dank im Voraus.
>Hi,
>Ta-a I Se-nacht-en-Ré (Ta-a der Grosse)war verheiratet mit Tetischeri, deren Mumie in der Cachette DB 320 gefunden wurde.
>Der Sohn von beiden war sein Nachfolger Ta-a II Se-kenen-Ré (Ta-a der Tapfere), der im Kampf gegen die Hyksos fiel und dessen Mumie im Kairiner Mumiensaal zu besichtigen ist. Ta-a II war mit seiner Schwester Ahhotep verheiratet (das ist noch unsicher).
>Ta-a II hatte zwei Söhne: Kamose (Wadj-cheper-Ré)und Ahmose. Einige Ägyptologen halten Ahhotep für die Ehefrau des Kamose (was ich nicht glaube).
>Kamose fiel ebenfalls im Kampf gegen die Hyksos. Seinen einfachen Sarg fand man 1857 zwischen Schutt in Dra-Abu- Naga.
>Nach dem Tod des Kamose wurde sein Bruder Ahmose (Neb-pethi-Ré) König. Er vertrieb die Hyksos und gilt daher als Begründer der 18. Dyn.
>Die treibende Kraft in dieser Zeit war wohl die alte Königin Tetischeri: Nach dem Tod ihres Mannes Ta-a I und ihres Sohnes Ta-a II führte sie für ihre noch jungen Enkel Kamose und Ahmose die Regierungsgeschäfte, zuerst wohl allein, dann zusammen mit Ahhotep.
>Ahmose errichtete später seine Grossmutter Tetischeri in Abydos ein Totendenkmal.
>Auch seine Mutter verehrte er sehr: er liess sie prunkvoll in Dra Abu´l Naga beisetzen. 1859 wurde das Grab aufgefunden. Der riesige Sarg enthielt die Mumie der Königin sowie Waffen und Schmuckbeigaben mit seinem Namen. Für seine Schwägerin hätte er das wohl nicht getan.
>Ahmose war verheiratet mit Ahmose-Nefertari. Beide waren die Eltern von Amenhotep I.
>Die Mumien der beiden wurden ebenfalls in Deir el Bahari (DB320) gefunden.
>Gruss
>semataui
>
>
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]