Re: Hyksos
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Onuris am 15. Februar 2001 20:36:37: Als Antwort auf: Re: Hyksos geschrieben von anna am 15. Februar 2001 13:49:10:
>>Hi Leutchen,
>>wer sind die Hyksos?
>>bye, chabas
>hallo chabas,
>Wer waren die Hyksos? Manetho spricht sie als >Hirtenkönige< an, der Wortzusammensetzung nach (aus >hyk< = Fürst, Herrscher und >sos< = Hirt, Beduine, Fremder) heißen sie jedoch treffender >Herrscher der Fremdländer<. Heute gilt, unter Berücksichtigung der kleinasiatischen und mesopotamischen Geschichte, allgemein die Ansicht, das vom Vorderen Orient her altorientalische Volksgruppen aus Syrien, Palästina und dem Hurriter-Reich (Bergnomaden) einwanderten, angelockt vom Glanz und Reichtum Ägyptens. Die politische Ohnmacht des Landes in dieser Zeit setzte ihnen kaum Widerstand entgegen, so daß sie über den palästinensischen Küstenbogen in Gruppen und Sippen beinahe unbehelligt ins ägyptische Deltaland eindrangen und sich dort niederließen. Um 1660 gelang es den Hyksos, die Herrschaft zu übernehmen. Sie gründeten eine neue Hauptstadt mit dem Namen Auaris, vermutlich in der Nähe des heutigen Kantir im Ostdelta. Obwohl die Residenz sich hoch im Norden befand, reichte der Einfluß der Hyksos bis nach Oberägypten.
>Die sechs mächtigsten Hyksos-Herrscher bildeten die eigentliche Hyksos-Dynastie, die in der wissenschaftlichen Zählung als die 15. erscheint; Manetho bezeichnet sie als die >Großen Hyksos<; daneben gab es von ihnen abhängige Unterkönige und Vasallen, die als 16. Dynastie zusammengefaßt werden und die Manetho die >Kleinen Hyksos< nennt. Wenn die Ägypter von den Hyksos auch als den >Amu<, den Unreinen, Verruchten sprachen, so übernahm man von ihnen doch vieles, was bis dahin in Ägypten unbekannt oder wenig entwickelt gewesen war: Pferd und Streitwagen, bronzene Pfeilspitzen, das Sichelschwert, Hiebwaffen, Helm und Schild, aber auch Änderungen im Berufsbild der Sattler, Metallverarbeiter, Wagner, usw. sowie neue Berufe im Zusammenhang mit der Pferdezucht. Eigenartigerweise wurden Pferde bei den Ägyptern nie als Arbeitstiere eingesetzt, niemals mit Sattel geritten. Vielmehr spannte man sie als Zugtier vor den leichten, zweirädrigen Wagen des Königs sowie vor die Streitwagen, die jeweils mit einem Wagenlenker und einem Kämpfer besetzt waren. Als neuartige, extrem wirkungsvolle Waffengattung revolutionierten die Streitwagengeschwader die ägyptische Kampftaktik und Kriegsstrategie. Das Bewußtsein der Stärke war sicher einer der Gründe für das ägyptische Expansionsstreben der Folgezeit.
>info genug, oder mehr?bitte red doch noch weiter kann nicht genug bekommen :-))))
finde aber das man erwähnen sollte dass die Hyksos so anderst gar nicht waren als die ägypter. mit der zeit nahmen sie ägyptische namen an sie verehrten die ägyptischen götter. so war es für die ägypter wohl kein unterschied ob sie von den hoksos regiert wurden oder von einem anderen regionalen herrscher zu dieser zeit.
Antworten:
- Re: Hyksos-Danke chabas 16.2.2001 21:20 (0)
[ Archiv-Startseite ]