Re: seqenenre
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Jtwj am 20. Februar 2001 17:52:46: Als Antwort auf: Re: seqenenre geschrieben von Nofretari am 18. Februar 2001 18:01:52:
>>>Hallo ihr alle!
>>>Weiß jemand von euch, was der Name "Seqenenre" bedeutet?
>>>Kann es sein, dass das altägyptisch Verb "seqen" irgenwas mit der Lateinvokabel "sequi" = begleiten, folgen
>>>zu tun hat? Vielleicht besteht da irgendein Zusammenhang?
>>>Bitte antwortet mir, wenn ihr was wisst!!!
>>>Ciao ciao Nofretari
>>Der Name gehört zu den auf "Re" bezogenen Thronnamen, die in der 15. - 17. Dynastie (Ausnahme Anather, 16. Dyn.) m.W. nach durchgängig üblich waren.
>>Träger war Tao II, Thronname "Seqen-en-Re"
>>Übersetzung für "Seqen-en-re" = "Zerschmetternd wie Re".
>>Ein Bezug zum Lateinischen ist aus zeitlichen Gründen nicht gegeben.
>>Weiteres s. unter manetho.de oder in Clayton "Die Pharaonen".
>>Gruss, Karl
>Hallo Karl,
>Erstmal danke für deine Antwort.
>Ich will jetzt nicht besserwissen, weil ich in diesem Fachgebiet ein ziemlicher Amateur bin, aber soweit ich aus dem Buch "Hieroglyphen ohne Geheimnis" informiert bin, heißt "wie" im Ägyptischen "mj" und das "n" steht für die Vergangenheit. Oder ist es nicht so?
>Und kann es nicht sein, dass die Römer das Wort von den Ägyptern übernahmen, wie wir heute zum Beispiel Wörter aus dem Englischen übernehmen? Immerhin hatten sie ja viel miteinander zu tun, da Ägypten eine wichtige Provinz war.
>Naja, aber wenn deine Übersetung korrekt ist, ist die Wortbedeutung ja sehr verschieden, also hättest du wahrscheinlich Recht, dass da kein Zusammenhang besteht!
>Nichts für Ungut!
>Tschüss NofretariHallo Nofretari!
Dieser König hat den Thronnamen sqnj.n-re, darin kommt mj nicht vor.
seqnj= (kausativ) stärken, stark machen, n=für"Stark machen für Re", auch "Der Re stark macht".
[ Archiv-Startseite ]