Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: P.M. Perspektive an Anna

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Hathor-mi-Nefer am 21. Februar 2001 18:54:28:

Als Antwort auf: Re: P.M. Perspektive geschrieben von anna am 05. Februar 2001 08:24:33:

>>Hallo!
>>Hat jemand von euch das Magazin P.M.Perspektive "Im Reich der Pharaonen" gelesen? Ich habe es mir gekauft , bin aber noch nicht zum Lesengekommen. Kann mir jemand schnell sagen, welche man Schulnote man dem Magazin geben könnte?
>>Gruß, Hathor-mi-Nefer
>hy hathor..
>für diese ausgabe eine schulnote zu vergeben ist etwas schwierig, aber ich kann dir kurz meinen eindruck darüber schildern
>ich habe die letzten zwei wochen damit zugebracht, die einzelnen artikel wieder und wieder zu lesen, denn im grunde genommen sind viele von ihnen recht interessant, zwar kann man nicht aus allen berichten spektakuläre neuigkeiten ziehen, aber aus dem ein oder anderen nimmt man doch ein paar sachen mit.
>wie zum beispiel einem artikel über die frau im haus.
>es wird beschrieben wie sie sich auf eine feierlichkeit vorbereitet bzw. vorbereiten läßt, welche utensilien sie zum schminken benutzt etc.
>anderseits gibt es aber auch stellen, die ich persönlich nicht sonderlich gutheißen konnte, weil ich immer von dem aspekt ausgehe, daß solche sachen auch mal ließchen müller liest, ohne weiteres hintergrundwissen zu besitzen.
>beispielsweise in einem artikel auf einer der vorderen seiten, frag jetzt bloß nicht welchen, die zeitung liegt zu haus und ich sitz im büro.
>jedenfalls wird dort von einem pharao namens amenophis berichtet, der sich dem amunglauben abwandte (eben die alt bewährte geschichte) und dem aton zukehrte.
>erst einige zeilen später wird erwähnt, daß ebenfalls sein vater und großvater diesen namen trugen und er seinen später in echnaton änderte.
>das problem meiner meinung nach ist nur, das die entscheidende information für einen, ich nenn ihn jetzt mal, unwissenden leser die ist, das amenophis sich dem atonkult zuwandt.
>dazu kommen dann beim normalen ottonormalleser solche informationen, wie aus dem hier im forum vieldiskutierten spiegelbericht, und ägypten erhält mal schnell eine vollkommen neue geschichte.
>naja
>ich kann dir trotzdem nur empfehlen, dir die zeit zu nehmen und zu lesen, man muß ja nicht immer für die anderen mitdenken.
>ansonsten sind aber wieder herrliche bilder drin.
>viel spaß beim lesen
>wünscht anna

Hallo Anna
Ich habe das Heft mittlerweile gelesen und habe auch Fehler gefunden, woraufhin ich einen Leserbrief geschrieben habe, um diesen Fehler zu berichtigen. Die Antwort darauf war recht kurz, der Redakteur meinte, in der Quelle, einem gewissen Lexikon der Pharaonen, stand es nun mal so. Was ich davon halten soll, weiß ich nicht so genau!
Gruß, Hathor-mi-Nefer



Antworten:



[ Archiv-Startseite ]