Re: Palmenwein
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Dr, Karl H. Leser am 10. Januar 2001 18:43:28: Als Antwort auf: Palmenwein geschrieben von Bastet am 10. Januar 2001 14:47:43:
>Hi Leute!
>Ich habe eine Frage die mich sehr interessiert, und zwar warum wurden die Eingweide bei der Mumifizierung mit Palmenwein ausgespült?
>Gruss eure BastetHi Bastet,
neben einer möglichen rituellen Bedeutung natürlich zur Konservierung. Hierzu tragen mindestens 3 Wirkungsmechanismen bei:
1. die Spülung des Magen-Darmtraktes entfernt Speiserückstände, die den im Darm vorhandenen Bakterien als Nahrung dienen könnten; es wird also das Risiko einer bakteriellen Zersetzung des Gewebes reduziert (aus den gleichen Gründen wird heutzutage vor einer Bauchoperation der Magen-Darmtrakt durch Zufuhr großer Mengen an physiologischer Salzlösung mechanisch gereinigt (=gespült)).
2. für den Magen-Darmtrakt und alle anderen Organe, die mit Palmwein gespült oder gewaschen wurden, gilt natürlich, daß die - wenn auch nicht große - Menge an Alkohol eine gewisse desinfizierende Wirkung ausübt (besser wäre natürlich eine Erhöhung der Alkoholkonzentration durch Destillation (= Schnapsbrennen), durch bakterielle Gärung erreicht man keine stark desinfizierenden Konzentrationen in einem Wein). Möglicherweise entfalten weitere Bestandteile des Weins eine zusätzlich antibakterielle Wirkung oder verstärken diese.
3. chemische Bestandteile im Wein (hier vor allem ebenfalls Alkohol, daneben aber auch Zucker und Gerbsäuren) entziehen den Geweben vor allen auch Wasser, wodurch das Bakterienwachstum weiter gehemmt wird.
- Re: Palmenwein an Karl Bastet 10.1.2001 18:52 (3)
- Re: Palmenwein an Karl Dr. Karl H. Leser 10.1.2001 20:48 (2)
- Re: Palmenwein an Karl Lothar Debus 17.1.2001 17:39 (1)
- Re: Palmenwein an Karl Dr. Karl H. Leser 17.1.2001 19:24 (0)
[ Archiv-Startseite ]