Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Gesprochenes Ägyptisch:bezug zur vedischen literatur

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 28. Februar 2001 09:44:25:

Als Antwort auf: Re: Gesprochenes Ägyptisch:bezug zur vedischen literatur geschrieben von anjuva am 28. Februar 2001 01:18:23:

....mit anderen worten, ihr könnt nichts sachliches dazu aussagen,
wer könnte so etwas wissen? gibt es ein link zu forschern, die sich mit der koptischen tradition auskennen?


Kann man denn was sachliches dazu sagen?

....ich kenne mich gut in den vedischen schriften aus. ZB im SAMA VEDA; deren original gesänge und auch übersetzungen mir sehr geläufig sind, weil ich aufzeichnungen davon besitze, die ich öfters höre.

Das ist ein Statement, das kann ich glauben oder auch nicht, aber nicht überprüfen.

.....vor einigen jahren hörte ich gesänge aus einem koptischen kloster in einem schweizer sender. die gesänge hörten sich IDENTISCH MIT DEM SAMA VEDA AN!!!!

Sehr schön, kann ich auch nicht überprüfen, sondern muß es glauben. Falls Du das entsprechende Hörvermögen hast, daß man für die Aussage "identisch" braucht, gratuliere, ich hab sowas nicht.

....somit hätten wir zumindestens eine referenz, wie sich alte ägyptische tempelgesänge anhörten....

wirklich? Man kann zwar vermuten, daß die Kopten etwas aus ihrem Kulturkreis übernommen haben, aber da wir keine ägypt. Tempelgesänge zum Vergleich anhören können, bleibt das spekulativ. Möglicherweise gibt es auch ind. Einflüsse, nur ein paar hundert Jahre vorher war Alexander in Indien und in Ägypten, vielleicht hat er ein paar indische Flötenspieler verschleppt oder umgekehrt - aber auch dafür gibt es keine Belege. Hier darfst Du beliebig viel spekulieren.

Also welchen Beitrag könnten wir leisten? Wir können Dich loben, dafür das Du Dich für indisches Kulturguts interessierst, dafür das Du Radio hörst, usw..

Nur einen erkennbaren Erkenntnisgewinn bringen diese Spekulationen im Forum nicht, aber vielleicht haben sie ja einen gewissen Unterhaltungswert (s. Kommentare).

Gruss, Karl

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]