Re: Studium der Ägyptologie!
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 03. März 2001 13:33:46: Als Antwort auf: Re: Studium der Ägyptologie! geschrieben von Crossinger am 03. März 2001 13:15:31:
Zu den beiden Punkten (s.u.) von Crossinger noch ein paar ergänzende Kommentare:
b) am besten an einer Uni anfangen, deren Ägyptologen ein eigenes Projekt in Ägypten leiten. Ansonsten müßte sich dein Prof. um "Vermittlung" bemühen.
-> eine "Vermittlung" funktioniert nur, wenn die Beteiligten auch ein ausgesprochen gutes Verhältnis und gemeinsame Interessen haben. siehe weiter unter c.c) *Reichlich* Vitamin B sammeln. Die Karriere später (nach dem Studium) vor Ort läuft viel über Beziehungen.
-> die Grabungslizenzen sind Äygpten sind ziemlich beschränkt an Zahl; d.h. jeder sitzt auf seiner Lizenz und läßt möglichst keinen anderen in seinen Vorgarten. Ich habe gerade entsprechende Erfahrungen gesammelt. Wir haben hier im Forum vor einiger Zeit über Funde auf einem neu entdeckten Tierfriedhof in Abydos diskutiert. Da die Zeitungsberichte über die mumifizierten Tiere ziemlich merkwürdiges aufzählten, haben ich eine einheimische Äygptologin (amerik. Uni, Cairo) angeschrieben, die Expertin auf diesem Gebiet ist und auch mit einem Kommentar zu den Funden zitiert wurde. Gesehen hatte sie die Funde bisher nicht, wollte aber hinfahren. Bei Nachfrage nach einiger Zeit kam die Antwort, sie würde wohl nicht hinfahren (dürfen), die, die die Lizenz für dieses Gebiet haben, seien wohl etwas "sensibel" bezüglich ihres Ansinnens, mal einen Blick drauf zu werfen (Originalantwort steht hier irgendwo unter "Ratten, Spitzmäuse, etc." oder so ähnlich).So was macht Freu(n)de.
[ Archiv-Startseite ]