Re: Wer oder Was war das höchst angesehene Geschöpf?
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Lena am 05. März 2001 13:42:36: Als Antwort auf: Re: Wer oder Was war das höchst angesehene Geschöpf? geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 05. März 2001 09:56:07:
>Hi, ich antworte mal wieder für Jörg, der ist erst am 10. März wieder da.
>anjuva, das ist eine Deiner Fragen, für die man Dich "verhauen" sollte ;-:) und zwar aus folgenden Gründen:
>1. gibt Jörg Dir bereits eine Antwort ("subjektive Sache"), d.h. für den einen Ägypter mag Seth der wichtigste Gotte gewesen sein, für den anderen Hathor, usw. - je nach persönlicher "Erfahrung". Wie sollen wir das aus 3000 Jahren Distanz beantworten können? Bedenke mal, wieviel Religionen es zur Zeit gibt und wie die sich gegenseitig sehen. Ich schlage mal vor, daß Du von Lessing "Nathan, den Weisen" liest.
>Darüberhinaus wissen wir, daß auch im alten Äygpten sich die "Wichtigkeit" der Götter im Laufe der Zeit geändert hat. Im alten Reich war Amun höchsten ein Lokalgott in Theben, im mittleren Reich hat er Karriere gemacht (daher tragen einige Pharaonen auch Namen wie "Amenhotep = Amun ist zufrieden", im neunen Reich war er dann Staatsgott.
>2. Du mixed Fragen mit persönlichen Interpretationen, zu denen man kaum Stellung beziehen kann.
>Ansonsten teile ich Jörg´s Interpretation. Für die alten Ägypter war es wichtig, daß die "Dinge" an ihrem rechten Platz waren, daß "oben oben und unten unten" war, daß der Pharao Mittler zu den Göttern war und seine Aufgaben erfüllte. Für all das steht die Gottheit "Maat", ihr sind alle unterworfen, auch die anderen Götter. Lies vielleicht hierzu mal im Forum den Teil zu Echnaton (wo das "Fehdehandschühlein" steht).
>Gruss, KarlHi Karl!
Uups, Deinen Eintrag habe ich ja noch gar nicht gesehen...
Abgesehen von dem Verhauen teile ich aber Deine Meinung (s.meinen Beitrag)...
:o)Viele Grüße,
[ Archiv-Startseite ]