Re: Ich überlege auch schon!
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Lena am 05. März 2001 18:35:25: Als Antwort auf: Re: Ich überlege auch schon! geschrieben von Crossinger am 05. März 2001 18:25:25:
>Hallo Lena,
>>Na ja, eigentlich hatte ich vor, auf Beiträge zu diesem Thema nicht mehr zu antworten, weil ich mich 1. langsam wiederhole und 2. sowieso über das Ziel der Diskussion hinausschießen werde und keine Lust habe, in die Schublade "Naivchen" eingeordnet zu werden...
>so habe ich es auch nicht gemeint - ich selbst war zu Beginn des Studiums felsenfest davon überzeugt, daß ich *selbstverständlich* später Ägyptologe werde. Genauso wie alle anderen, die mit mir zusammen angefangen haben.
>In einem anderen Posting habe ich auch klargemacht, daß ich die Leute nicht generell abschrecken will. Wenn keiner mehr anfängt, kann auch keiner nach dem Studium den Beruf ergreifen.
>In meiner letzten Antwort lag der Fall etwas anders. Da schielt jemand in einem "ordentlichen" ;-) Studium (Informatik) nach der Ägyptologie. Das ist soweit Ok. Auch "Doppelstudium" - obwohl ziemlich heftig - könnte man tatsächlich in Erwägung ziehen. Aber wenn man nach dem ersten Studium noch ein zweites dranhängt, ergeben sich mehrere Probleme:
>a) man findet keinen Zugang zum Berufsfeld, das man studiert hat (Informatik). Lösung: man arbeitet eben doch ein paar Jahre dort.
>b) das Alter: Ebenso wie Vitamin B ist auch das Alter ein entscheidender Faktor geworden. Die Klassischen Archäologen sind z.B. besonders kraß:
>Das sogenannte "Reise-Stipendium" gibt es nur, wenn der Doktor unter dem Alter von 31 auf dem Tisch liegt. Und ohne Reise-Stipendium gibt es im Prinzip keinen Job, da dieses als eine Art "Gütesiegel" gesehen wird - aufgrund der brutalen Selektion der wenigen Glücklichen, die es bekommen.
>Um nach dem Doktor weiter Karriere machen zu können, muß man sich habilitieren. Das kostet nochmals Zeit. Wenn man nach der Habilitation tatsächlich noch Chancen auf eine Professur in Deutschland haben will, sollte man höchstens Anfang 40 sein. Sonst will niemand mehr einen haben!
>Wer direkt nach dem Abitur anfängt, für den (oder die) gelten o.g. Probleme natürlich nicht - oder nur eingeschränkt!
>Und richtig frustrierend war eine Konferenz in Marburg vergangenen November. Da wurde 2 Tage lang über Berufsaussichten in den archäologischen fächern allgemein gesprochen. Danach ist man beinahe reif für Psychopharmaka gewesen... :-(
>Das sind also alles keine miesen Stimmungsmachen meinerseits, sondern ein Regelwerk an Spielregeln, über die man sich ebenfalls im Klaren sein sollte.
>Mehr soll's nicht gewesen sein.
>Tschüss
>Crossinger
>P.S.: Es geht nichts über eine mittelalterliche Kloake, die man mit bloßen Händen auslöffen muß. ;-)Wow, das hört sich ja wirklich heftig an...
Mein Beitrag war auch nicht als Kritik gemeint - sondern sollte nur soetwas wie eine Ermunterung sein, sich nicht allzu schnell abschrecken zu lassen!
:o)
- Re: Ich überlege auch schon! Crossinger 05.3.2001 18:54 (0)
[ Archiv-Startseite ]