Hallo
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von NebTauiAmunRe am 09. März 2001 11:01:39: Als Antwort auf: Re: Sternentor der Pyramiden geschrieben von Frank D. am 06. März 2001 11:36:38:
>>Hallo,
>>ich lese gerade das Buch "Das Sternentor der Pyramiden" von Erdogan Ercivan. Es ist ein sehr interessantes Buch, dass mich wieder zum Nachdenken verleitet, und zwar über Theorien, die bereits engstirnig in die Fachwelt der Ägyptologie eingraviert sind.
>[...] übriges PS-Vokabular gesnippt...
>Ich habe mich recht intensiv mit dem Buch beschäftigt - und auch mal nachgeprüft was dahinter steckt. Erchivan hat deswegen ein so schön logisch in sich geschlossenes Buch geschrieben, da er - einen großen Teil seiner "Beweise" schlicht erfunden hat! Auf unserem Forum (welches hier "Benben" genannt wird) haben wir uns live mit ihm gestritten, und in der Tat kann er keine seiner extravaganten Behauptungen belegen. Letztendlich endete alles in "Dr. Soundso hat mir das aber gesagt - warum er es nicht veröffentlicht hat weiß ich nicht".
>Auf meiner Homepage kannst Du die Lösungen hinter vielen Erdogans Behauptungen finden.
>Engstirnig sind nicht die Ägyptologen sondern höchstens jene, die solch einen Unsinn ungeprüft hinnehmen. Sorry, nix für Ungut.
>FD
Ich weiß, man sollte nicht alles hinnehmen, was man hört, und ich glaube ja auch nicht alles, was in diesem Buch steht, doch einge Dinge sind offensichtlich und bin davon überzeugt, dass es so ist. Zum Beispiel weitere Kammern in der großen Pyramide. Wenn so viele antike und mittelalterliche Schriften bezeugen, dass es noch weitere Kammern gibt, so sollte man es wenigstens überprüfen und nicht alles revidieren und abstreiten. Und in dieser Hinsicht finde ich einige Ägyptologen ziemlich ENGSTIRNIG. Wenn moderne Tests ergeben, dass es noch Kammern gibt, ist es wohl keine Schande, wenn man es wenigstens versucht, diese zu finden.Weiters stimme ich dem Autor zu, dass die Pyramiden und der Sphinx bereits viel älter sind, als man allgemein annimmt. Die Übereinstimmung mit den Sternenkonstellationen von Orion und Sirius sind SICHER kein Zufall. Außerdem ist es mit freiem Auge unmöglich, dass man SIRIUS B entdeckt. Ist doch eigenartig, dass die alten Ägypten oder die Dogon in der Nähe von Timbuktu bereits von diesem Stern wußten.
Das sind Geheimnisse und Rätsel, die noch gelöst wurden. Man sollte nicht alles für behandelt und untersucht akzeptieren, wenn es da noch so viel zu entdecken gibt. Man muß solche Gedankengänge nicht gleich mit Sciencefiction oder Wahnsinn abtun. Ich glaube auch daran, dass wir vieles im Mittelalter wiederentdeckt haben, dessen sich die alten Kulturen bereits bewusst waren.
Man kann niemanden zwingen, etwas zu glauben, aber wenigstens ein wenig Offenheit und Verständnis wäre besser.
Bis dann
NEBTAUIAMUNRE
Antworten: