Autor/in |
Thema: Amenhotep II Geschwister? |
Merit-isis83 Gast
 |
 |
Amenhotep II Geschwister? |
|
« Datum: 05.06.2004 um 20:59:49 » |
 |
Ich hätte da mal eine Frage an euch, weil mich diese Zeit in der ägyptischen Geschichte sehr interessiert. Wieviele Geschwister hatte Amenhotep II, wie hießen sie und wer waren ihre Mütter? War Tiaa, seine g.kgl. Gemahlin,seine Schwester? Für alle möglichen Antworten bin ich sehr dankbar.
|
|
|
Maketaton Member
|
 |
Re: Amenhotep II Geschwister? |
|
« Antwort #1, Datum: 05.06.2004 um 21:52:26 » |
 |
Hallo Merit-isis 83, nach dem "Lexikon der Pharaonen" gab es einen Halbbruder Amenemhet (Mutter Satjah), der ursprünglich der Kronprinz war. Weitere Geschwister waren Thutmosis, Nefertari, Meritamun und Baket. Mütter dieser Geschwister werden nicht genannt. Danach kann Tia keine Schwester gewesen sein. Die Mutter von Amenhotep II war Meritre-Hatschepsut. Schönes Wochenende Maketaton
|
|
|
Nefer-Aton  Member
|
 |
Re: Amenhotep II Geschwister? |
|
« Antwort #2, Datum: 05.06.2004 um 22:07:11 » |
 |
Hallo Merit-Isis83! In dem Buch "Tagebuch eines Pharaos" von Joan Fletscher werden zwei Frauen mit dem Namen Tiaa benannt. 1) Tiaa - Große königliche Gemahlin (2. Frau) von Amenophis II., Mutter von Thutmosis IV. Tiaa war eine hochrangige Priesterin des Reichsgottes Amun im Tempel von Karnak. 2) Tiaa - Schwester von Amenophis III., also Enkeltochter von Amenophis II. Grüsse Nefer
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Amenhotep II Geschwister? |
|
« Antwort #3, Datum: 05.06.2004 um 22:28:44 » |
 |
Hi, Christine Roehrig nennt in ihrer Dissertation über die "Ammen und Tutoren der 18. Dyn." folgende belegbare Kinder von Thutmosis III: Söhne: Wadjmose und der wohl jüngere Amenmose (belegt im Grab des Pahery in El Kab) Nedjmi (belegt auf einer Statue des Erziehers Minmose) Si-Amun (belegt auf einer Kapelle des Tutors Sennefer in Gebel es-Silsilah) Amenhotep II Töchter: Webensenu (belegt auf einer Statue des Erziehers Minmose) Meritamun (belegt auf einer Hockerstatue mit ihrem Tutor Benermerut) unbekannte Tochte (auf einem Ushebtj der Renen) Mehr sind wohl über Ammen und Tutoren nicht belegbar. Iufaa
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Amenhotep II Geschwister? |
|
« Antwort #4, Datum: 05.06.2004 um 22:38:38 » |
 |
Lana Troy ist in ihrer Arbeit "Patterns of Queenship" wesentlich zurückhaltender. Sie führt nur Meritamun auf. nauna
|
|
|
Bes_Maat Gast
 |
 |
Re: Amenhotep II Geschwister? |
|
« Antwort #5, Datum: 06.06.2004 um 11:16:27 » |
 |
Hallo Merit-isis83 ! Schau mal hier >>> Link. mfg Bes Maat
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Amenhotep II Geschwister? |
|
« Antwort #6, Datum: 06.06.2004 um 12:49:15 » |
 |
mit etwas mehr Ruhe und Konzentration muß ich mich korrigieren. Lana Troy macht folgende Angaben: 18.18 Satioh = Frau Thutmosis III 18.19 Merytre Hatshepsut = Frau Thutmosis III, Mutter Amenophis II 18.20 Nebtu = Frau Thutmosis III 18.21 Menwi = Frau Thutmosis III 18.22 Merti = Frau Thutmosis III 18.23 Menhet = Frau Thutmosis III 18.24 Merytamun II = Tochter Thutmosis III und 18.19, Schwester Amenhotep II 18:25 Nefertere = Tochter Thutmosis III und 18.19 18.27 Baketamun = Tochter Thutmosis III Nun hast du zwar eine Liste der Ehefrauen Thutmosis III und Stiefmütter Amenophis II, leider wurden nur wenig Geschwister A. II aufgeführt. Zu Tia (18.27): unter den zahlreichen Titeln der Tia, die Troy anführt wird sie nie "Königstochter" genannt, "Königsfrau" und "Mutter des Königs" schon. Daraus könnte man folgern, dass es sich bei ihr nicht um eine Tochter Thutmosis III handelte. Gruß nauna
|
|
|
|