Autor/in |
Thema: Sed-Fest - Echnaton |
Haremhab  Member
|
 |
|
« Datum: 09.07.2009 um 21:44:08 » |
 |
Ich habe in letzter Zeit zwei Vorträge anlässlich der Echnaton-Ausstellung in Erbach gehört. Dabei wurde auch über das Sed-Fest gesprochen. Einmal wurde das Fest in's 3. Regierungsjahr (also in Karnak) gelegt mit dem Hinweis, dass danach in Achet-Aton kein Sed-Fest mehr gefeiert wurde. Beim anderen Vortrag wurde erwähnt, dass ein Sed-Fest (das einzige Fest?) im 9. Regierungsjahr, also in Achet-Aton gefeiert wurde. Gibt es Informationen, die diese unterschiedlichen Aussagen aufklären könnten? Haremhab
|
|
|
Tutankhamun  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 09.07.2009 um 22:53:37 » |
 |
Ich war in Erbach am 30.05.2009. Und mir wurde nix vom Sed-Fest erklärt und habe auch nix darüber gelesen. Tutankhamun
|
|
|
Lutz  Member
|
 |
Re: Sed-Fest - Echnaton |  | |
|
« Antwort #2, Datum: 09.07.2009 um 23:19:26 » |
 |
Hallo Haremhab ! Hallo zusammen ! Gohary, Jocelyn : Akhenaten's Sed-festival at Karnak. - London [u.a.]: Kegan Paul, 1992. - ISBN: 0-7103-0380-7. - X, 238 S., CX S., Ill. - Studies in Egyptology - Seite 29 :  - Vollbild - und weiter zum Thema auf Seite 33 :  - Vollbild - Reeves, Nicholas: Echnaton - Ägyptens falscher Prophet. - Mainz: von Zabern, 2002. - ISBN: 3-8053-2828-1. - 238 S., Ill., Kt. - Kulturgeschichte der antiken Welt - 91. - Seite 113 :  - Vollbild - Wohl leider, wie so oft wenn es um Amarna geht : Nix genaues weiß man nicht, eine Frage der Interpretation ...  Gruß, Lutz.
|
|
|
Lutz  Member
|
 |
Re: Sed-Fest - Echnaton |  | |
|
« Antwort #4, Datum: 10.07.2009 um 09:04:55 » |
 |
Zitat - Haremhab:
@ Lutz Vielen Dank für die Antwort. Ich wollte dich auch eigentlich anmailen, da mir schon vorher klar war, dass eine ausführliche Antwort nur von dir kommen konnte. |
|
Danke für die Blumen, hab` halt die Literatur griffbereit hier im Regal ... Der Vollständigkeit halber in Ergänzung hier noch die erwähnten Blöcke aus Roeder, Günther : Amarna-Reliefs aus Hermopolis II. - Hildesheim: Gerstenberg, 1969. - Pl.185 & 205 :  - Vollbild -  - Vollbild - und die erläuternden Fußnoten aus Gohary, Jocelyn : Akhenaten's Sed-festival at Karnak. - London [u.a.]: Kegan Paul, 1992. - ISBN: 0-7103-0380-7. - X, 238 S., CX S., Ill. - Studies in Egyptology - Seite 218-219 :  - Vollbild - Gruß, Lutz.
|
|
|
Lutz  Member
|
 |
Re: Sed-Fest - Echnaton |  | |
|
« Antwort #5, Datum: 10.07.2009 um 09:21:48 » |
 |
... und die Liste der Belege zum (zu den) Sed-Fest (en) Amenhotep`s IV. nach Hornung, Erik ; Staehelin, Elisabeth : Neue Studien zum Sedfest. - Basel: Schwabe Basel, 2006. - ISBN: 3-7965-2287-4; 978-3-7965-2287-1. - 106 S., Ill. - Aegyptiaca Helvetica - 20. - Seite 27 & 28 :  Damit dürften die wichtigsten Quellen zum Thema vorliegen, Man(n) / Frau mache sich sein eigenes Bild ...  @ Haremhab : Wer waren denn die "Vortragenden" in Erbach ? Gruß, Lutz. Nachtrag : 02. Sandsteinblock - Paris - Louvre - E 13482 : Aménophis IV-Akhénaton offre de l'encens au dieu Aton Abbildung aus ZÄS 58, 1923, 36 ff., Taf.1 :  - Vollbild - 03. Kalksteinblock - Cambridge - Fitzwilliam-Museum - E.GA.2300.1943 : Sed-festival of Akhenaten : .jpg) - Vollbild - 06. Tod : Ch. Desroches-Noblecourt - ASAE 70 (1985) - S. 274 - Anm. 1 :  - Vollbild - 07. ? (Blocs Louxor) : Fakhry - ASAE 35 (1935) - S. 45 - fig. 5 :  - Vollbild - 09. Schlick-Nolte; Loeben: Talatat-Blöcke in Privatsammlungen. - 1996 - Festschrift Gundlach - ÄAT 35 - S. 279-81 :  - Vollbild - 12. Skarabäus - British Museum - Ohne Abb.: BM 65379
|
|
|
|