14. unterägyptischer Gau Chentj-jabtj (xntj-jAbtj), Gau des östlichen Vasenständers.
Ursprünglich umfasste der Gau die ganze Ostseite des Nildeltas. Spätestens Anfang der 4. Dyn. erfolgte die Abtrennung des 13. Gaues um Heliopolis, in der 13. Dyn. der 8. Gau (östl. Harpunengau). Auch der 18. unterägyptische Gau um Bubastis gehörte ursprünglich zum Ostgau.
Hauptstädte: Mesen, Zaru (Sile), Tanis
Götter: --> Horus, --> Uto, --> Seth
Quelle: Helck, W., Die ägyptischen Gaue. Wiesbaden 1974
Roeder, G., Ägyptische Mythologie. Frechen 1999