Ägyptologie Forum Guten Morgen Gast, hier einloggen oder registrieren.
12.07.2025 um 06:26:35


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



2837 Begriffe
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Suchen | Filter | Abkürzungen | Begriff eintragen | NEU

Verlauf:
Abusir (Ort, Pyramiden)
Saqqara (Ort)
Nekropole
Abydos (Ort)
Apries (König, 26. Dyn)
Saqqara (Ort)
Abydos (Ort)
Djer (König, 1. Dyn)
Wadji (König, 1. Dyn)
Abydos (Ort)
Djer (König, 1. Dyn)
Merit-Neith (Mer-Neith) (Königin, 1. Dyn)
Abydos (Ort)
[ Leeren ]


« vorheriger Begriff | nächster Begriff »
  Chontamenti (Gott)
#ntj-jmntjw



Chontamenti - der Erste der Westlichen -, ein Canide mit der charakteristischen schwarzen Farbe.
Seit der Thinitenzeit als Herr/Totengott der Nekropole von Abydos nachzuweisen. Besonders unter den Königen Narmer und Aha, sowie unter der Königin Meritneith erfreute sich seine Verehrung großer Beliebtheit. Im Mittleren Reich verschmilzt er mit --> Osiris zu Osiris-Chontamenti.

In Gestalt eines liegenden Schakals mit hängender Rute auf der Standarte ist er in der Regel dargestellt. Diese Form teilt er sich mit --> Anubis ( --> Anubis-Chontamenti) und --> Upuaut, die später an seine Stelle treten.


Quelle:
Reinhard Grieshammer: Chontamenti. in LÄ I, Sp. 964-965
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chontamenti

Eingestellt durch: semataui (22.07.2003)
Bearbeitet durch:  naunakhte (18.10.2005), Chontamenti (08.03.2022)
Unterstrichene Lexikon-Links wurden automatisch generiert.


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB