Hallo! Puh - welche Bücher sollte man lesen? Grundsätzlich liegt das natürlich an den eigenen Interessen und daran, worauf man sich spezialisieren will. Einige Titel sollte jeder Student zumindest mal angelesen haben. Ich will mal aufzählen, welche GRUNDLEGENDEN Bücher bein uns in Köln im Einführungsseminar empfohlen werden (allerdings ohne Verlagsangabe, die ist an der Uni egal und ich möchte jetzt nicht alles nachstöbern). Zunächst zu den Angaben von Bluefire. Die beiden Hornung-Bücher sind Pflicht - allerdings ist gerade die Einführung staubtrocken und ´ne echt harte Nuss. Wirkliches ägyptologisches Wissen vermittelt sie nicht, sie gibt vor allem Angaben zur weiteren Literaturrecherche. Seidel/ Schulz: Ein populärwissenschaftliches Buch. Ist eine nette Ergänzung zum eigenen Buchapparat zu Hause, gut bebildert - aber besonders viel für die Uni bringt es nicht. Hier jetzt meine Vorschläge: Beckerath, Jürgen von, Chronologie des pharaonischen Ägypten (Standardwerk zur Chronologie und Datierung) Schott, Siegfried, Altägyptische Festdaten Parker, R. A., The calenders of Ancient Egypt Kaiser, W., Zur inneren Chronologie der Negade-Kultur, Archeologica Geographica 6, S. 69-77, Tafeln 15-26 (vermittelt Grundlagen zur Vorgeschichte) Beckerath, Jürgen von, Abriss der Geschichte des Alten Ägypten (etwas älter, dennoch noch relevant) Grimal, Nicolas/ Shaw, Ian, A History of Ancient Egypt Helck, Wolfgang, Geschichte des Alten Ägypten Mysliwic (?), Karel, Herr beider Länder Aufère, S., Description de lEgypte Bonnet, Hans, Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte Hornung, Erik, Der Eine und die Vielen Quirke, Stephen,Ancient Egyptian Religion Arnold, Dieter, Lexikon der ägyptischen Baukunst Stadelmann, Rainer, Die Pyramide Hornung, Erik, Tal der Könige Fisher, H. G., Ancient Egyptian Calligraphy (Anleitung zum Schreiben von Hieroglyphen) Brunner-Traut, Altägyptische Märchen Das sollte für´s erste reichen. Viele der Bücher gibt es nur noch im Atiquariat - falls ihr sie bestellen wollt. Dann könnt ihr z. B. bei http://www.abebooks.de stöbern. Gruß, Daniel
|